Buch, Deutsch, Band 101, 186 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe
Lebensformen junger Erwachsener. Eine qualitative Untersuchung über Heiratsbarrieren unter geschlechtsspezifischer Perspektive
Buch, Deutsch, Band 101, 186 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 205 mm, Gewicht: 243 g
Reihe: Wissenschaftliche Reihe
ISBN: 978-3-89370-269-5
Verlag: USP
Die Zahl der Ledigen nimmt seit den 70er Jahren stetig zu. Ein Weg in die Krise der Institution Ehe? Die Studie geht den vielschichtigen Gründen für den Verzicht oder für den Aufschub der Eheschließung nach. Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unsichere Arbeitsmarktperspektiven, die Kosten der Eheschließung wie auch die antizipierten Aufwendungen für eine Scheidung, vor allem aber der Abbau normativer Verbindlichkeiten sowie die fehlende „Nutzeneindeutigkeit“ zwischen Ehe und nichtehelicher Lebensgemeinschaft gehören dazu.