Sander | Frühchen & Co. - Praktischer Ratgeber rund um Schwangerschaft und Geburt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

Reihe: Kritische Frauengesundheit

Sander Frühchen & Co. - Praktischer Ratgeber rund um Schwangerschaft und Geburt


2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-938580-13-4
Verlag: Diametric
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 84 Seiten

Reihe: Kritische Frauengesundheit

ISBN: 978-3-938580-13-4
Verlag: Diametric
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Manon Sander ist Grundschullehrerin und Mutter von vier gesunden Söhnen. In ihren sechs Schwangerschaft, davon zwei Fehlgeburten und drei Frühchen, sah sie sich mit vielen Problemen konfrontiert. Ihre dabei gesammelten Erfahrungen hat sie in diesem Ratgeber von A wie Amniozentese bis z wie Zwillinge zusammengefasst.

Sander Frühchen & Co. - Praktischer Ratgeber rund um Schwangerschaft und Geburt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schwangere, werdende Mütter, und Eltern von Frühchen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort
Schwanger werden!?
• Das beste Alter für eine Schwangerschaft
• Abstand zwischen den Schwangerschaften
• Schwangerschaftstest
• Ungewollt schwanger
• Wie schwanger bin ich eigentlich
• Risikoschwangerschaft
• Eileiterschwangerschaft

Kompetente Begleitung
• Arztwahl
• Betreuung durch die Hebamme
• Der Mutterpass

Vorsorgeuntersuchungen

Die ersten drei Monate
• Mehrlinge
• Wer soll es wann erfahren?
• Arbeiten — Krankschreibung — Beschäftigungsverbot
• Wie organisiere ich meinen Haushalt
• Sport — Bewegung
• Geschlechtsverkehr
• Plazentasitz
• Impfungen
• Zahnarzt
• Ratschläge

Übelkeit und andere Wehwehchen
• Eisenmangel
• Blutdruck
• Rückenprobleme
• Blutungen zu Beginn der Schwangerschaft
• Schmerzen im Bauchbereich
• Medikamente
• Hausmittel

Ist mein Kind gesund?
• Ernährung
• Kaffee, Cola, Alkohol und Co
• Rauchen/Passivrauchen
• Urlaub
• Autofahren
• Sonne und Solarium
• Sonnenschutz
• Haare färben, Kosmetik und andere Chemikalien
• Bäder und Duschen
• Sauna
• Notfälle
Fehlgeburt/Abort
Viele Untersuchungen — mehr Sicherheit?
• 3D Ultraschall / Doppler

Frühchen & Co

• Humangenetische Beratung
• Amniozentese
• Chorionzottenbiopsie
• Trippeltest
• Nackentransparenzmessung
• Nabelschnurpunktion
• Fetoskopie

Vorzeitige Wehen und weitere Komplikationen
• Auslöser für vorzeitige Wehen und Möglichkeiten der Therapie
• Cervix Insufizenz
• Cerclage
• Badewannen-Test
• Aromatherapie
• Blutungen im weiteren Verlauf der Schwangerschaft
• Röteln, Windpocken und andere Infektionskrankheiten
• Schwangerschaftsdiabetes
• EPH-Gestose
• HELLP-Syndrom
• Thrombose
• Krampfadern
• Schwangerschaftsstreifen

Vorbereitung auf die Geburt
• Gewicht
• Dicker Bauch — kleiner Bauch
• Retardierung
• Frühgeburt
• Mein Kind sitzt
• Spontane Geburt versus Kaiserschnitt
• Wahl des Gebärortes
• Hilfe im Internet
• Vorbereitungen für das Kind
• Anmelden in der Klinik
• Schlafprobleme gegen Ende der Schwangerschaft
• Trainieren der Schmerzgrenze
• Die Kliniktasche
• Blasensprung
• Einleiten der Geburt
• Wann in die Klinik fahren

Die Geburt und die ersten Tage danach
• Dammschnitt
• Wochenfluss
• Die ersten zwei Wochen
• Kinderklinik
• Stillen
• Rückbildung
• Einmal Frühchen, immer Frühchen?


Die Autorin

Mein jüngster Sohn war noch nicht einmal ein Jahr alt, da wurde ich erneut schwanger. Eigentlich hatte ich mir immer gewünscht vier Kinder zu haben, aber ich war schrecklich unsicher und hatte viele Ängste. In den vorherigen Schwangerschaften war zu viel passiert, um sich einfach auf das Kind zu freuen. Wie würde mein Mann reagieren, wie meine Eltern? Auf alle käme wieder eine Menge Arbeit zu, da ich sicher für einige Zeit weitestgehend ausfallen würde.

Meine erste Schwangerschaft verlief bilderbuchmäßig, abgesehen davon, dass mein Sohn dann plötzlich 8 Wochen zu früh zur Welt kam. In der zweiten musste ich ab dem 5. Monat im Krankenhaus liegen und bekam starke Medikamente. Mein zweiter Sohn kam nur sechs Wochen zu früh. Dann hatte ich zwei Fehlgeburten, die mich daran zweifeln ließen, ob ich überhaupt noch einmal schwanger werden wollte. Mein dritter Sohn schaffte es sogar bis in die 38. Schwangerschaftswoche. Zum Glück konnte ich die ganze Zeit zu Haus liegen und wurde von meiner Hebamme mit betreut. Zwischendurch hatte ich alle möglichen Beschwerden und Probleme: vorzeitige Wehen, eine damit verbundene Cervixschwäche, Wassereinlagerungen, eine Gestose, und eine leichte Neigung zu einer Schwangerschaftsdiabetes. Zwischendurch glaubte man eine Retadierung zu bemerken und so weiter.

Die Schwangerschaft meines vierten (es wurde auch wieder ein Junge) Kindes verlief relativ harmlos, verglichen mit den vorherigen. Erstens kannte ich alle Beschwerden schon und zum Zweiten konnte ich durch sehr viel Schonung eine Menge verhindern. Mein Jüngster kam wieder 4 Wochen zu früh und musste, wie seine beiden größten Brüder, in eine Kinderklinik.

Ich habe die Probleme, Fragen und Begebenheiten aufgeschrieben, mit denen ich bei meinen sechs Schwangerschaften konfrontiert war. Damit möchte ich keiner Frau Angst machen, denn ich bin sehr glücklich, dass alle meine Söhne inzwischen so fit sind, wie sie sind und glaube, dass negative Einstellungen und Überängstlichkeit eher zu Schwierigkeiten führen. Es ist wichtig informiert zu sein, aber es muss nicht alles eintreten, was eintreten könnte. Und mit den richtigen Beratern und Helfern wird vieles einfacher. Dabei sollte jede Frau den für sie richtigen Weg finden und sich von niemandem hineinreden lassen!

Ich wünsche allen Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden wollen, alles Gute! Auch wenn ich in riesigen Wäschebergen sitze, gleichzeitig Essen kochen muss und mindestens ein Kind schreit, finde ich doch, dass es sich gelohnt hat!


Sander, Manon
Manon Sander ist Mutter von 6 Kindern. Sie arbeitet als freie Autorin, ist Lehrbeauftragte an der Universität Bielefeld und seit 2014 als akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.