Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2/2014
Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-89974-965-6
Verlag: Wochenschau Verlag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wolfgang Sander: Bildung – zur Einführung in das Schwerpunktthema
Thomas Rucker: Überlegungen zu einer bildungstheoretischen Fundierung der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften
Jens Dreßler: Bildung lehren? Neue Zugänge zur philosophischen Pädagogik Otto Friedrich Bollnows
Alexander Gantschow, Christian Meyer-Heidemann: Kompetenzen ohne Standardisierung. Plädoyer für ein erweitertes Bildungsverständnis in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Carmela Aprea: Finanzielle Allgemeinbildung: Entwurf einer bildungstheoretisch verankerten Konzeptualisierung
Stefan Applis: Ethische Persönlichkeitsbildung aus geisteswissenschaftlicher und geographiedidaktischer Perspektive.
Empirische Rekonstruktion der Vorstellungen von Geographielehrkräften zu geographischer und schulischer Bildungsarbeit
Forum
Fritz Reheis: Zeiten des Handelns. Zur Zeitdimension in einer pragmatistischen Konzeption Politischer Bildung
Werkstatt
Katrin Gurt: Geschichtsstudium – und wenn ja, warum?
Beobachtungen zur Motivation, Erwartungen und Interessen Geschichtsstudierender am Historischen Seminar der Universität Leipzig