Sandberger | Brahms-Handbuch | Buch | 978-3-476-02233-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 632 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1424 g

Sandberger

Brahms-Handbuch

Buch, Deutsch, 632 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1424 g

ISBN: 978-3-476-02233-2
Verlag: J.B. Metzler


Einer der wichtigsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Johannes Brahms gilt vielen als Endpunkt einer ästhetisch-historischen Entwicklung, als Galionsfigur, welche die Weltgeltung der deutschen Musik zum letzten Mal (Wilhelm Furtwängler) gesichert habe. Abgesehen von der Oper hat er in allen musikalischen Gattungen exemplarische Werke geschaffen. Führende Brahms-Forscher erkunden in diesem Handbuch seine Kompositionsweise sowie die Voraussetzungen und Wirkungen seines Werkes. Ein Muss für alle, die sich für Brahms Musik begeistern.
Sandberger Brahms-Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikwissenschaftler, Musiker, Brahms-Forscher und -Liebhaber


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Sandberger, Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts, Musikhochschule Lübeck


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.