E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Sand / Schott Die besten Dividenden-Aktien simplified
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86248-665-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit der Cashflow-Investing-Methode substanzstarke Aktien auswählen und nachhaltig attraktive Dividenden sichern
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-86248-665-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Arne Sand ist Ingenieur der Elektrotechnik und arbeitete u. a. als Berater bei der MLP Finanzdienstleistungen AG. 1994 gründete er mit Dr. Max Schott die Sand und Schott GmbH und führt diese bis heute als geschäftsführender Gesellschafter. Dr. Max Schott promovierte an der Universität Hohenheim über Kapitalmarkttheorie. Nach einer Zwischenstation bei McKinsey & Co. gründete er gemeinsam mit Arne Sand die unabhängige Vermögensverwaltung Sand und Schott.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Titelei;4
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Vorwort zur 3. Auflage;12
5;Vorwort;10
6;Kapitel 1 - Einführung: Was dieses Buch erreichen soll;14
6.1;1.1 Überblick über die verschiedenen Anlageformen;16
6.1.1;1.2 Das zinslose Risiko;20
6.1.1.1;1.3 Sind Immobilien eine gute Lösung?;24
6.1.1.1.1;1.4 Sind Aktien eine Lösung?;28
6.1.1.1.1.1;1.5 Zusammenfassung;31
7;Kapitel 2 - Wie funktioniert Cashflow-Investing?;32
7.1;2.1 Einfache Dividendenstrategien;33
8;Kapitel 3 - Wie findet man wirklich gute Aktien?;40
8.1;3.1 Kleine Einführung in die Unternehmensbewertung;42
8.1.1;3.2 Wichtige Kennzahlen;58
8.1.1.1;3.3 Das Geschäftsmodell »Moat«,der schützende Burggraben;93
8.1.1.1.1;3.4 Praktische Aspekte: Wo lassen sichdie Daten finden?;100
8.1.1.1.1.1;3.5 Zusammenfassung;101
9;Kapitel 4 - Wie kommt man zu einer aussagekräftigen Bewertung?;104
9.1;4.1 Bewertung an der Börse;105
9.1.1;4.2 Pensionsverpflichtungen –ein unterschätztes Risiko?;108
9.1.2;4.3 Dividende;111
10;Kapitel 5 -Das Anlageuniversum;120
10.1;5.1 USA;121
10.1.1;5.2 Europa;124
10.1.1.1;5.3 Weitere Ideenquellen;129
11;Kapitel 6 -Praktische Aspekte;132
11.1;6.1 Asset-Allokation/Vermögensaufteilung;135
11.1.1;6.2 Diversifikation;143
11.1.1.1;6.3 Steuerliche Aspekte;147
12;Kapitel 7 -Risikomanagement;154
13;Kapitel 8 - Systematischer Anlageprozess;162
14;Zusammenfassung;164
15;Literaturempfehlungen;168
15.1;Thema Unternehmensbewertung undValue Investing;168
15.1.1;Thema Risikomanagement;169
15.1.1.1;Und in eigener Sache:;169
16;Über die Autoren;170
17;Stichwortverzeichnis;172