Sand | Die innere Mauer | Buch | 978-3-406-75553-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

Sand

Die innere Mauer

Beziehungsangst überwinden, Nähe zulassen
Originalausgabe 2020
ISBN: 978-3-406-75553-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Beziehungsangst überwinden, Nähe zulassen

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: C.H. Beck Paperback

ISBN: 978-3-406-75553-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wenn das Kind in mir die Liebe zerstört: Auswege aus der Beziehungsangst.

Beziehungsangst kann viele Gründe haben: keine Lust auf Verpflichtungen, Angst vor Enttäuschungen, Schutz vor seelischen Verletzungen, Minderwertigkeitsgefühle, Horror vor Eifersucht. Die dänische Psychotherapeutin Ilse Sand beschreibt in ihrem neuen Buch, wie Beziehungsangst von negativen Bindungserfahrungen ausgelöst wird, wie sie aber auch guten, engen Beziehungen im Wege stehen kann und vor allem, wie sich unerwünschte Verhaltensmuster abbauen lassen, ohne gleich eine Psychotherapie zu machen.
Die meisten Selbstschutzstrategien entstehen bereits in der frühen Kindheit. Seinerzeit waren sie die beste Lösung für ein kleines Kind in einer schwierigen Lage. Später werden sie dann jedes Mal ausgelöst, wenn wir uns in einer Situation befinden, die an eine der ungelösten Krisen unserer Kindheit erinnert. Menschen etwa, die sich gefühlsmäßig nicht von den in ihrer Kindheit empfundenen Defiziten gelöst haben, werden gewöhnlich darauf bestehen, dass sie das Vermisste von ihrem Partner bekommen. Wahrscheinlich werden sie selbst diesen Mechanismus nicht erkennen, sondern stattdessen tiefe Frustration über ihren Partner empfinden und sich von ihm abwenden. In klarer Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen schreibt Ilse Sand über die Probleme und Konflikte, die Beziehungsangst verursachen und sich aus ihr ergeben. Für ihre Überwindung gibt es kein Patentrezept. Aber viele Wege, deren Gemeinsamkeit darin besteht, sich selbst und die eigenen Gefühle besser kennenzulernen.
Sand Die innere Mauer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Einleitung

Kapitel 1
Selbstschutzstrategien

Kapitel 2
Wenn sich Selbstschutzstrategien verselbständigen

Kapitel 3
Angst vor Nähe, Trauer und Kontrollverlust

Kapitel 4
Muster, die ein gelingendes Liebesleben verhindern können

Kapitel 5
Die Idealisierung der Eltern

Kapitel 6
Gefühle bewusst wahrnehmen

Kapitel 7
Unangemessene Selbstschutzstrategien aufgeben

Kapitel 8
Der Weg nach Hause

Literaturhinweise


Sand, Ilse
Ilse Sand hat Theologie studiert, über C.G. Jung und Søren Kierkegaard geforscht und eine Ausbildung als Psychotherapeutin absolviert. Sie arbeitet in Dänemark als Supervisor, Coach und Therapeutin.

Ilse Sand hat Theologie studiert, über C.G. Jung und Søren Kierkegaard geforscht und eine Ausbildung als Psychotherapeutin absolviert. Sie arbeitet in Dänemark als Supervisor, Coach und Therapeutin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.