Samsonow | Epidemic Subjects—Radical Ontology | Buch | 978-3-03734-596-2 | sack.de

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

Samsonow

Epidemic Subjects—Radical Ontology


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-03734-596-2
Verlag: diaphanes

Buch, Englisch, 168 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-03734-596-2
Verlag: diaphanes


Modern philosophy continues to grapple with the idea of subjectivity—and, as the concept of subjectivity has been refined and redefined, the struggle has spread to the ways we conceive of sovereignty, collectivity, nationality, and identity. Yet, in the absence of an authoritative account of these concepts, new ways of thinking have emerged which continue to evolve.
brings together a team of contributors who forge a radically inclusive definition of subjectivity. Drawing on Gilles Deleuze and Félix Guattari’s concept of the “girl” as a heuristic device for examining modern society, they tie together recent trends in philosophy and offer a concrete way forward from the conception of the “thing” or “object” privileged by new materialism, speculative realism, and other theories of subjectivity.

Samsonow Epidemic Subjects—Radical Ontology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


7 - 12Epidemic Subjects (Elisabeth von Samsonow)
13 - 27Becoming-Girl: Compossibility, Intersectionality, and Agency (Suzana Milevska)
29 - 49Two Ontologies: Posthumanism and Lacan's Graph of Sexuation (Levi R. Bryant)
51 - 65Girl: A Paradigmatic Example of Evolutionary Disobedience (Arantzazu Saratxaga Arregi)
67 - 79Pandora's Toy, or zoon technicon and the Technical Ghosts of the Future (Boyan Manchev)
81 - 88Theory of Evolution (Peter Sloterdijk)
89 - 97Weird Wired Viral: A Graphic Novel (Karin Ferrari)
99 - 117Tearing the Neoliberal Subject (Francesca Coin)
119 - 133The American Girl and the Horror of (In)Justice (Johanna Braun)
135 - 147Autism and Networks (Angela Melitopoulos)
149 - 164Latency: Biography of an Omniscient Spy (Elisabeth von Samsonow)
165 - 167Contributors


Samsonow, Elisabeth von
Elisabeth von Samsonow ist Bildhauerin und Ordentliche Universitätsprofessorin für Philosophische und historische Anthropologie der Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien und Hadres (Weinviertel, Niederösterreich). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Philosophie und Religionsgeschichte, Theorie des kollektiven Bewusstseins, Geschichte und Gegenwart der Beziehung zwischen Kunst und Religion, Theorie und Geschichte der Wahrnehmung der Frau sowie weibliche Identität und die Aufhebung des Ichs in der Moderne.

Elisabeth von Samsonow ist Bildhauerin und Ordentliche Universitätsprofessorin für Philosophische und historische Anthropologie der Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien und Hadres (Weinviertel, Niederösterreich). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Philosophie und Religionsgeschichte, Theorie des kollektiven Bewusstseins, Geschichte und Gegenwart der Beziehung zwischen Kunst und Religion, Theorie und Geschichte der Wahrnehmung der Frau sowie weibliche Identität und die Aufhebung des Ichs in der Moderne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.