Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 134 g
Reihe: Reihe Pamphletliteratur
Eine Streitschrift
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 170 mm, Gewicht: 134 g
Reihe: Reihe Pamphletliteratur
ISBN: 978-3-86408-154-5
Verlag: Vergangenheitsverlag
Die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie, so die Kernthese der Autoren, gerate immer stärker in den Bann eines positivistisch-szientistischen
Paradigmas. Gleichzeitig sind in sehr seriösen und traditionsreichen deutschen Fachzeitschriften beunruhigende Tendenzen pseudoreligiöser und esoterischer Deutungen urgeschichtlicher Phänomene
zu beobachten. Solche auch über Ausstellungen, populärwissenschaftliche Literatur und Medien verbreitete Thesen finden einen starken Widerhall in der Öffentlichkeit. Sie sind damit das Gegenteil verantwortungsbewusster Popularisierung von Wissenschaft. Insgesamt, so das Fazit dieses Pamphlets, befindet sich die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie auf einem Weg, der nicht mit ihrem Selbstverständnis als vergleichend
orientierte Historische Kulturwissenschaft zu vereinbaren ist.