Buch, Deutsch, Band 43, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Das katholische Europa-Netzwerk der Schweiz von 1945 bis Mitte der 1950er Jahre
Buch, Deutsch, Band 43, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Reihe: Religion - Politik - Gesellschaft in der Schweiz
ISBN: 978-3-7278-1565-2
Verlag: Academic Press Fribourg
Nach 1945 relativierten in der Schweiz katholische Intellektuelle die helvetische Neutralitätsdoktrin und sprachen sich für eine militärische Integration Westeuropas aus. Was waren ihre Motive und von was für einem Europa träumten sie? Wie organisierte sich diese politische Elite und welche europäische Rolle gab sie der Schweiz? Der Historiker Bernhard Salzmann rekonstruiert die Verknüpfungen des schweizerischen katholischen Europa-Netzwerkes der Nachkriegszeit und zeichnet dessen Europabilder zwischen christlichem Abendlandmythos und schweizerischer Realpolitik nach.