Salzer | Jüdische religiöse Erziehung im Zeitalter der Emanzipation | Buch | 978-3-11-074289-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 56, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

Salzer

Jüdische religiöse Erziehung im Zeitalter der Emanzipation

Konzepte und Praxis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-074289-3
Verlag: De Gruyter

Konzepte und Praxis

Buch, Deutsch, Englisch, Band 56, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge

ISBN: 978-3-11-074289-3
Verlag: De Gruyter


Aufklärung und Emanzipation stellten das deutschsprachige Judentum vor die Aufgabe, ein modernes jüdisches Selbstverständnis zu entwickeln, das den neuen gesellschaftlichen Anforderungen entsprach. Dabei war das Gebiet der Erziehung einer jener Bereiche, in denen die jüdische Modernisierung zuerst zum Tragen kam. Durch die Neukonzeption des jüdischen Lernens, die stark von transkulturellen Diskursen geprägt war, entstanden neue pädagogische Konzepte und neue Lehrbücher. Als Erziehungsmittel trugen diese einen wichtigen Teil zum Sozialisierungsprozess des sich transformierenden Judentums bei und sind somit zentrale Quellen für die in jener Zeit stattfindende Aushandlung eines neuen jüdischen Selbstverständnisses. Der Sammelband beleuchtet in Überblicksdarstellungen und Einzelstudien die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen pädagogischen, religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen dieser Zeit und konturiert damit die im Hintergrund der jüdischen Modernisierung stehenden Prozesse des Kulturtransfers genauer.

Salzer Jüdische religiöse Erziehung im Zeitalter der Emanzipation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars specializinfg in Jewish history, Jewish and religious st / Wissenschaftler/-innen mit Schwerpunkt jüdische Geschichte; Jüdis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dorothea M. Salzer, Universität Potsdam.

Dorothea M. Salzer, University of Potsdam, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.