Buch, Deutsch, Band 11, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 661 g
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism
Ereignisse, Debatten, Kontroversen
Buch, Deutsch, Band 11, 452 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 661 g
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism
ISBN: 978-3-8487-5417-5
Verlag: Nomos
In den letzten 20 Jahren hat es zahlreiche öffentliche Debatten über Antisemitismus gegeben. Zugleich ist Antisemitismus aggressiver und gewalttätiger geworden, besonders rechte und islamistische Gruppen zeichnen verantwortlich für antisemitische Gewalt. Der Band stellt zentrale Ereignisse und Debatten in komprimierter Form vor. Er gibt einen Überblick über die einzelnen Facetten von Antisemitismus und ordnet sie in ihrer Entwicklung ein. Gerade das Zusammenspiel von rechtem, linkem, islamistischem und Antisemitismus aus der Mitte der Gesellschaft sind ein Charakteristikum für den Antisemitismus seit 9/11.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien