Salmen | Der gelbe Kranich | Buch | 978-3-86391-303-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 321 g

Salmen

Der gelbe Kranich


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-86391-303-8
Verlag: Voland & Quist

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-86391-303-8
Verlag: Voland & Quist


Als eines Morgens ein schier monströser, bis tief in die Wolkendecke ragender Kran in seinem Vorgarten steht, wird das Leben von Herrn Faber auf den Kopf gestellt. So ein Kran kann doch nicht einfach in seinem geliebten Blumenbeet abgestellt werden! Der verwitwete Rentner macht sich auf die Suche nach dem Besitzer des riesigen Ungetüms und lernt skurrile Menschen kennen: den dubiosen Schuster ohne eigene Schuhe, die geheimnisvolle Bertha Blechbüchse, den Gelehrten Kubilay Kugelkopf oder die im Regen schmelzende Konditormeisterin Zusa Zuckerguss. Und sie alle erzählen ihm, dass sie zwar keinen Kran, dafür aber durchaus andere Dinge vermissen.
Nach einigen Tagen beschließt Herr Faber den stählernen Koloss zu besteigen und macht sich samt Kletterausrüstung und Bockwürstchen auf eine waghalsige Expedition. Er ahnt schon bald: Hüte und Regenschirme lassen sich mit ein wenig Geschick zurückbringen, doch mit Dingen wie Liebe oder Heimat verhält es sich schwieriger ...

Patrick Salmen erzählt in seinem ersten Kinderbuch vom Vermissen und Wiederfinden, von den Widrigkeiten des Alters und der hohen Kunst des Mittagsschlafes.

Salmen Der gelbe Kranich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Salmen, Patrick
Patrick Salmen, 1985 in Wuppertal geboren, lebt mit seiner Familie im Ruhrgebiet. Nach dem Geschichts- und Germanistikstudium gewann er 2010 die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und wirkt seitdem als Schriftsteller, Sprecher und Bühnenkünstler. Neben klassischen Bühnentexten hat er zahlreiche Lyrik- und satirische Kurzgeschichtenbände geschrieben. »Der gelbe Kranich« ist sein erstes Kinderbuch.

Höfer, Simon
Simon Höfer ist Illustrator und Animator, vor allem von Musikvideos. Er mag den Klang der Wortkombination „Messing, Bast und Schellack" und grüßt seine Oma lieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.