Salm | Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-486-71209-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

Salm

Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg

Wiederaufbau und Neuerfindung

Buch, Deutsch, Band 46, 304 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 655 g

Reihe: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa

ISBN: 978-3-486-71209-4
Verlag: De Gruyter


Zu Beginn des Ersten Weltkriegs erlebten die Kleinstädte und Dörfer Ostpreußens schwere Zerstörungen. Doch schon 1915, kurz nach der endgültigen Zurückdrängung der russischen Truppen, begann der staatlich geförderte Wiederaufbau der Region, der neben der faktischen Bedürftigkeit der Bevölkerung vor allem politische Hintergründe hatte: Durch Patenschaften der Städte und Gemeinden im übrigen Deutschland unterstützt und publizistisch intensiv begleitet, galt die Wiederaufbau-Kampagne als Manifestation von Patriotismus und ungebrochener Potenz. Vom Deutschen Werkbund künstlerisch begleitet, wurde der Wiederaufbau zum Experimentierfeld für die zeitgenössischen Reformideen und trug maßgeblich zur Ausprägung eines standardisierten und langlebigen "deutschen" Heimatstils bei. Jan Salms Buch leistet einen gewichtigen Beitrag zur Erforschung dieser architektur- und mentalitätsgeschichtlich bedeutenden Prozesse. Unter Auswertung bislang unbekannter Quellen sowie der zeitgenössischen Publizistik konzentriert sich der Autor auf den Wiederaufbau der ostpreußischen Städte, untersucht Planungsprämissen und Realisierungen und charakterisiert die Arbeiten der beteiligten Architekten.
Salm Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jan Salm, geboren 1958, ist Dozent am Institut für Architektur und Städtebau der Technischen Universität Lódz (Polen) und leitet die Abteilung Architekturgeschichte und Denkmalpflege.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.