Saller | Europäische und deutsche Fusionskontrolle beim Pay-TV unter besonderer Berücksichtigung von Zusagen | Buch | 978-3-7272-9878-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, PB, Gewicht: 422 g

Reihe: Münchner Schriften zum Europäischen und Internationalen Kartellrecht

Saller

Europäische und deutsche Fusionskontrolle beim Pay-TV unter besonderer Berücksichtigung von Zusagen


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7272-9878-3
Verlag: Stämpfli Verlag

Buch, Deutsch, Band 4, 250 Seiten, PB, Gewicht: 422 g

Reihe: Münchner Schriften zum Europäischen und Internationalen Kartellrecht

ISBN: 978-3-7272-9878-3
Verlag: Stämpfli Verlag


Kaum eine Branche hat die Kartellbehörden so sehr beschäftigt wie das Bezahlfernsehen. Zusammenschlüsse von Pay-TV-Veranstaltern haben eine Vielzahl kartellrechtlicher Probleme hervorgerufen, wobei die Marktabgrenzung, die vertikale Integrationen mit den entstehenden Zugangsproblemen sowie die Geeignetheit von Marktöffnungszusagen hervorgehoben seien. Diese Studie untersucht das gesetzliche Umfeld, die Verwaltungspraxis der europäischen Kommission und des Bundeskartellamts sowie die relevante Rechtsprechung bei horizontalen und vertikalen Zusammenschlüssen von Pay-TV-Veranstaltern. Es werden die kartellrechtlichen und ökonomischen Zusammenhänge beleuchtet, und es wird gezeigt, dass die Kartellbehörden bei der Beurteilung der Zusammenschlüsse oftmals unnötig restriktiv vorgehen und Effizienzgewinne vernachlässigen.

Saller Europäische und deutsche Fusionskontrolle beim Pay-TV unter besonderer Berücksichtigung von Zusagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.