Sallandt | Theologie des Verlassens | Buch | 978-3-17-045266-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 292 g

Sallandt

Theologie des Verlassens

Theologisches Denken und Handeln in performativen Räumen

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 292 g

ISBN: 978-3-17-045266-4
Verlag: Kohlhammer


Der Entwurf einer "Theologie des Verlassens" setzt außerhalb gesetzter normativer Strukturen an: ausgehend von Gott, von seiner absoluten Alterität und Transzendenz. Indem theologische Rede sich selbst verlässt, folgt sie einer Gottesvorstellung, der zufolge Gott sich selbst verlässt und auf diese Weise auf sich und sein Geschöpf vertraut. Im ewigen Verlassen öffnet sich ein Raum, in dem theologischen Rede selbstkritisch darum ringt, die Weite Gottes wahrzunehmen.
Im vorliegenden Band vertieft Ulrike Sallandt den systematischen Ertrag ihrer philosophisch-theologischen Auseinandersetzung ("Alterität und Sprache", 2024). Räumlich und performativ konkretisiert sich die Theologie des Verlassens. Kulturelle Transformationsprozesse, ob global-lokal, technisch, epistemologisch, pädagogisch und/oder methodisch, wirken dabei als Quelle ihres theologischen Denkens.
Sallandt Theologie des Verlassens jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionspädagogInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ulrike Sallandt ist Professorin für Systematische Theologie und Ökumene am Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.