Salenbauch / Langner | Stable Base | Buch | 978-3-86867-345-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 1100 g

Salenbauch / Langner

Stable Base

Die Versorgung prothetischer Grenzfälle
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86867-345-6
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH

Die Versorgung prothetischer Grenzfälle

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 217 mm x 287 mm, Gewicht: 1100 g

ISBN: 978-3-86867-345-6
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH


Bei Patienten mit einem stark reduzierten Restgebiss oder mit vollständiger Zahnlosigkeit sind aufwendige Behandlungen mit festsitzenden Implantatversorgungen nicht in jedem Fall die beste Option.

Norbert Salenbauch und Jan Langner vermitteln in ihrem Buch Prinzipien der abnehmbaren Teil- und Totalprothetik auf Basis eines besonderen Denkansatzes bei der Konstruktion solcher Prothesen. Mithilfe der sogenannten Stable-Base-Technik wird der Praktiker in die Lage versetzt, perfekt passende, abnehmbare Prothesen nicht nur für zahnlose, sondern gerade auch für Patienten mit minimaler, teils parodontal reduzierter Restbezahnung zu fertigen. Die seit Jahrzehnten bewährte Technik verhilft insbesondere Patienten in einem stark reduzierten Allgemeinzustand ohne aufwendige Behandlung zu neuer Lebensqualität.

In acht reich bebilderten Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte von den theoretischen Grundlagen über das detaillierte Behandlungsprotokoll für Teil- und Totalprothesen in Normal- und prothetischen Grenzfällen bis hin zu sämtlichen zahntechnischen Arbeitsschritten behandelt. Hilfreich ist dabei die große Anzahl von Falldarstellungen, die Grundlage für die Erstellung eigener Therapiepläne sein können.

Salenbauch / Langner Stable Base jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zahnärzte, Zahntechniker

Weitere Infos & Material


Inhalt:

1. Die Prinzipien der Stable-Base-Appliance
2. Behandlungsprotokoll für die Stable-Base-Teilprothetik
3. Stable-Base-Prothetik bei parodontal reduzierter und minimaler Restbezahnung
4. Stable-Base-Prothetik in Kombination mit Implantaten
5. Stable Base als Lösung in prothetischen Grenzfällen
6. Reparaturen und Erweiterungsmöglichkeiten von Stable-Base-Prothesen
7. Stable-Base-Totalprothetik
8. Stable-Base-Technik im Labor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.