Sajko | Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod | Buch | 978-3-86391-345-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Sonar

Sajko

Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-86391-345-8
Verlag: Verlag Voland & Quist

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Sonar

ISBN: 978-3-86391-345-8
Verlag: Verlag Voland & Quist


Ein Mann sitzt im Zug, auf der Reise von einem kleinen Ort irgendwo an der südlichen Küste Europas nach Berlin. Im Takt der ratternden Räder lässt er seinen Gedanken freien Lauf. Er erzählt eine Geschichte über die Unmöglichkeit eines erfüllten Lebens, gesellschaftlichen Aufstiegs und über die Hoffnung, beides doch zu erreichen. Das Ergebnis: ein Porträt eines Schriftstellers, der tief in unsere Epoche verwurzelt ist, einer Zeit, in der Grenzen und Grenzerfahrungen zum Alltag gehören und in der die Liebe als unmöglich und dennoch als letzte Rettung anmutet.Ivana Sajko legt eine furiose Erzählung vor, in der bittere Realität und Optimismus aufeinandertreffen – und Hoffnung aufkommen lassen. Meisterhaft übersetzt von Alida Bremer.

Sajko Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bremer, Alida
Alida Bremer wurde 1959 in Split/Kroatien geboren. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Romanistik, Slawistik und Germanistik und promovierte im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie übersetzte zahlreiche Romane, Theaterstücke, Essays, Gedicht- und Erzählbände aus dem Kroatischen ins Deutsche; sie schreibt in deutscher und kroatischer Sprache und lebt als freie Übersetzerin und Autorin in Münster. Für Voland & Quist übersetzte sie Bücher von Edo Popovic, Roman Simic und Ivana Sajko. Für "Liebesroman" wurde sie als Übersetzerin mit dem Internationalen Literaturpreis 2018 des Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet.

Sajko, Ivana
Ivana Sajko, geboren 1975 in Zagreb/Kroatien, ist Autorin und Theaterregisseurin. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Literatur, Performance und Musik und ist Autorin von vier von der Kritik gepriesenen Romanen und mehreren politischen Theaterstücken wie "Archetyp: Medea. Bombenfrau. Europa", das ein internationaler Erfolg wurde. Auf Deutsch erschienen außerdem "Rio Bar", "Trilogie des Ungehorsams" und "Auf dem Weg zum Wahnsinn (und zur Revolution)", alle von Alida Bremer übersetzt. Sie erhielt zahlreiche Preise, darunter den Chevalier de l’ordre des Arts et Lettres. 2018 wurde sie für "Liebesroman" mit dem Internationalen Literaturpreis des Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.