Saint-Saens' "Karneval der Tiere" | Sonstiges | 978-3-938223-49-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, CD, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Jugend liebt Musik

Saint-Saens' "Karneval der Tiere"

erzählt und erklärt von Albrecht Trebies, Fassung der Musikbeispiele von Michael Rüggeberg

Sonstiges, Deutsch, CD, Format (B × H): 142 mm x 125 mm, Gewicht: 92 g

Reihe: Jugend liebt Musik

ISBN: 978-3-938223-49-9
Verlag: Schott


In entzückenden Reimen wird Saint-Saëns’ berühmtes Werk Kindern näher gebracht. Er hatte es ursprünglich für seine zahlreichen Klavier- und Kompositionsschüler geschrieben und versucht, mit den kleinen, scherzhaften Stücken den Gesang oder die Bewegungen einzelner Tiere darzustellen. So tanzen die Schildkröten Can-Can, aber der eigentlich sehr schnelle französische Tanz wird für sie ganz langsam gespielt. Sprecher: Helmut Lohner; es spielen Güher und Süher Pekinel (Klavier) und das Orchestre Philharmonique de Radio France, Leitung Marek Janowski.
Saint-Saens' "Karneval der Tiere" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Saint-Saëns, Camille
Camille Saint-Saëns studierte bei Benoist, Halévy und Reber und wirkte von 1853-1877 an verschiedenen Kirchen in Paris als Organist. Ab dem Jahr 1877 widmete sich Saint-Saens ausschließlich der Komposition. 1871 gründete er u.a. mit C. Franck die Société Nationale de Musique. Auch wenn seine Erfolge zunächst in Frankreich größer waren als in Deutschland, gilt Saint-Saens neben Gounod als bedeutendster Vertreter der neoklassizistischen Richtung in Frankreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.