Saint-Exupéry | Lettre à un otage Brief an einen Ausgelieferten | Buch | 978-3-423-09557-0 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 117 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: dtv zweisprachig

Saint-Exupéry

Lettre à un otage Brief an einen Ausgelieferten

Bekenntnis einer Freundschaft | dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Französisch
Neuübersetzung
ISBN: 978-3-423-09557-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Bekenntnis einer Freundschaft | dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Französisch

Buch, Französisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 117 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: dtv zweisprachig

ISBN: 978-3-423-09557-0
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Eine eindringliche und zeitlose Hommage an die Freundschaft

Während seines Exils in den Vereinigten Staaten schreibt Antoine de Saint-Exupéry 1941 seinem langjährigen Freund Léon Werth, der sich als Jude im besetzten Frankreich vor den Nazis verstecken muss, einen fiktiven Brief. Darin erzählt er von seiner Reise als Flüchtling, seinen Erlebnissen in der Wüste und verbindet dies mit tiefgreifenden Gedanken über Freundschaft und das 'Wesentliche' im Leben. Entstanden ist ein literarisches Dokument voller Humanität und Lebensweisheiten, das uns auch heute noch viel zu sagen hat.

dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Saint-Exupéry Lettre à un otage Brief an einen Ausgelieferten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Saint-Exupéry, Antoine de
Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, war Pilot und Schriftsteller. ›Der kleine Prinz‹ (1943) zählt zu den erfolgreichsten Büchern weltweit. Seit 1944 gilt Saint-Exupéry als verschollen.

Dimitrow, Lydia
Lydia Dimitrow, geboren 1989, studierte an der FU Berlin und der Université de Lausanne und übersetzt seit 2013 aus dem Französischen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.