Saint-Exupéry, Antoine de
Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 geboren. Die Anfänge und Fortschritte der Fliegerei prägten sein ganzes Leben, seine Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er zeitweilig in die USA; 1943 schloss er sich der französischen Armee in Algerien an. Am 31. Juli 1944 startete sein Fernaufklärer von der Insel Korsika aus zum letzten Flug. Er kehrte nicht zurück.
Saint-Exupéry, Antoine de
Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 geboren. Die Anfänge und Fortschritte der Fliegerei prägten sein ganzes Leben, seine Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er zeitweilig in die USA; 1943 schloss er sich der französischen Armee in Algerien an. Am 31. Juli 1944 startete sein Fernaufklärer von der Insel Korsika aus zum letzten Flug. Er kehrte nicht zurück.
Mühe, Ulrich
Ulrich Mühe (1953 - 2007) begann seine außergewöhnliche Karriere am Theater. Einem breiten Publikum wurde er durch seine großen Rollen in Kinofilmen und TV-Serien bekannt. Weltruhm erlangte er durch den mit einem Oscar ausgezeichneten Film "Das Leben der anderen".
Mühe, Anna Maria
Anna Maria Mühe ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der jüngeren Generation. Ihre Karriere begann 2001, seitdem hat sie zahlreiche Rollen in TV- und Kinofilmen gespielt, für die sie u.a. mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet wurde.
Leitgeb, Grete und Josef
Prof. Dr. iur. Josef Leitgeb (1897 – 1952) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.
Er studierte Germanistik und Rechtswissenschaften, absolvierte nebenbei eine Ausbildung zum Lehrer und übte diesen Beruf anschließend aus.
Seit frühen Jahren war Josef Leitgeb auch literarisch aktiv und verfasste u.a. Gedichte und Romane. Gemeinsam mit seiner Frau übersetzte er u.a. Werke von Antoine de Saint-Exupéry.