Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 224 mm, Gewicht: 550 g
365 Zen-Koans für jeden Tag. Mit Fragen und Kommentaren von Zen-Meister Seung Sahn
Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 224 mm, Gewicht: 550 g
ISBN: 978-3-937983-13-4
Verlag: Verlag Johannes Herrmann
Diese Kôan-Sammlung enthält neben klassischen Kôans aus der chinesisch-japanischen Tradition auch koreanische, taoistische und christliche Kôans. Zen-Meister Seung Sahn nutzte u. a. das Tao Te King und Verse des deutschen
Mystikers Angelus Silesius, um daraus Kôans zu entwickeln, die er in Klausuren mit christlichen Mönchen verwendete.
Viele der koreanischen Kôans in diesem Buch waren vorher nicht systematisch erfasst und nur mündlich weitergegeben worden. Erst durch Zen-Meister Seung Sahn sind sie im Westen bekannt geworden.