Sagurna / Rolfes / ­Augustin | 2 | Buch | 978-3-96546-014-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 244 mm, Gewicht: 1082 g

Sagurna / Rolfes / ­Augustin

2

Neue Gedichte und Bilder vom Frühling

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 244 mm, Gewicht: 1082 g

ISBN: 978-3-96546-014-0
Verlag: Edition Bildperlen


Lyrik trifft Fotografie: Mit Poesie in Bild und Text feiert der Gedicht- und Bildband „ein zwitscherndes ein klingendes licht“ den Frühling. Der Schriftsteller und Publizist Marco Sagurna hat dafür neue Gedichte von Autorinnen und Autoren der Gegenwart ausgewählt und der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes erzählt in seinen Bildern vom Erwachen, Blühen und Wachsen in der Natur.

Der Frühling. Er befreit uns vom Winter, Schmelzwasser schießen zu Tal und irgendwann, einen Morgen, ist er da: der Frühling. Dann pulst es, hupt und drängt uns zu allerlei Tun. Wenige Tage später erobern die Buschwindröschen den Waldboden und das große Frühlingssummen der Insekten setzt ein. Woche für Woche vielstimmiger erfüllen uns die Tage. Als werde alles Alte neu. Aus Rinde sprießt Knospe. Aus Knospe wird Blatt. Aus kahlem Geäst ein Blätterdach. Es raschelt Luft. In uns regt sich Frühlingslust. Die Zeit ist gut für Mut und Wandlung. Wie sich Leben ereignet im Frühling und wie sich Frühling ereignet im Leben, davon erzählen neue Gedichte von 46 Autor*innen und die fotografierte Poesie von Willi Rolfes.

Mit Gedichten von ­Michael ­Augustin, ­Ulrich ­Beck, ­Sujata ­Bhatt, ­Günther ­Butkus, ­Bela ­Chekurishvili, ­Kurt ­Drawert, ­Reimer ­Boy ­Eilers, ­Patricia ­Falkenburg, Kersten ­Flenter, ­Elena ­Frolowa, ­Sylvia ­Geist, ­Sabine ­Göttel, ­Klaus ­Rainer ­Goll, Anna ­Gulczynska, ­Annette ­Hagemann, ­Caroline ­Hartge, ­Judith ­Hennemann, Kerstin ­Hensel, ­Stefan ­Heuer, ­Norbert ­Hummelt, ­Nikola ­Huppertz, ­Jan  Koneffke, ­Andrej ­Korowin, ­Matthias ­Kröner, ­Anton ­G. ­Leitner, ­Kathrin ­Niemela, Hellmuth ­Opitz, ­Ilma ­Rakusa, ­Reinhard ­Reich, ­Jan ­Röhnert, ­­Georg ­Maria ­Roers, ­Ralf-­Rainer ­Rygulla, ­Marco ­Sagurna, ­Anna ­Sanner, ­Sabine ­Schiffner, ­Volker Sielaff, ­Jörg ­Stein, ­Leander ­Sukov, ­Sergej ­Tenjatnikow, ­Gabriele ­Trinckler, Orhan ­Veli, ­Olaf ­Velte, ­Achim ­Wagner, ­Thomas ­Weiß, ­Martin ­Westenberger und Ron Winkler. Als Buchtitel meldete sich die Zeile ein ­zwitscherndes ein klingendes licht aus dem Gedicht [hui] von Caroline Hartge.

Der neue Band „ein zwitscherndes ein klingendes licht“ knüpft an den Titel „laub ist ein geruch es ist ein flirren“ an, der 2023 mit Herbstgedichten erschien. Beim 14. International Creative Media Award wurde er 2024 in London in der Kategorie Art books mit dem Bronze Award ausgezeichnet. Mit dem Frühlingsband liegt nun die zweite lyrisch-fotografische Betrachtung der Jahreszeiten vor, die auf vier Bücher angelegt ist. Wissend, dass die Kombination von Lyrik und Fotografie ein Gang auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch sein kann, bringt der Fotograf Willi Rolfes den Leitgedanken so auf den Punkt: „Wir sollten weder Gedichte mit Bildern illustrieren, noch den Bildern etwas ‚andichten‘. Beides soll Inspirationsquelle für sich sein.“
Sagurna / Rolfes / ­Augustin 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Naturfreund*innen und Kulturinteressierte, die sich dem Thema „Frühling“ über frische, neue Poesie und Lyrik nähern möchten.

Weitere Infos & Material


Rolfes, Willi
Willi Rolfes, *1964, lebt mit seiner Familie in Vechta, westlich der Hunte. Er gehört zu den renommiertesten Natur­fotografen Deutschlands. Hauptberuflich arbeitet er als geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld. Seine Fotogeschichten erscheinen in Zeitungen, Zeitschriften und Kalendern. Zahlreiche Bildbände spiegeln seine naturfotografische Arbeit wider. Einige seiner Fotos wurden national und international ausgezeichnet. Als Mitglied der Gesellschaft Deutscher Naturfotografen (GDT) ist es ihm ein besonderes Anliegen, mit seinen Arbeiten einen aufklärenden und Verständnis weckenden Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten.

Sagurna, Marco
Marco Sagurna, *1961 in Wiesbaden. Unterwegs im Beruf als Tageszeitungs-Redakteur, Pressesprecher, Gastdozent fu¨r Literatur & Medien (M.S. University of Baroda, Gujarat Indien), Volonta¨r (Suhrkamp Verlag), Theater-Kritiker, Literatur-Verleger (Eiswasser). (Mit-)Herausgeber der Literaturzeitschriften GRO¨SSENWAHN (1986– 1990) und EISWASSER (1996–2002) sowie des Dichterbuches too much – das lange Leben des Rolf Dieter Brinkmann (Alano Verlag 1994); Bu¨cher 2022: MINIMAL gedichte : einfache auch in FARBE; der Roman Warmia (beide Kulturmaschinen Verlag) und Der Osten leuchtet – Poetische To¨ne aus Europa; herausgegeben zusammen Ralf-Rainer Rygulla (Dielmann Verlag).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.