Safiyev | Hinter der glitzernden Fassade | Buch | 978-3-8376-4223-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Edition Politik

Safiyev

Hinter der glitzernden Fassade

Über die Macht der Informalität in der Kaukasusrepublik Aserbaidschan
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4223-0
Verlag: transcript

Über die Macht der Informalität in der Kaukasusrepublik Aserbaidschan

Buch, Deutsch, Band 56, 336 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-4223-0
Verlag: transcript


Das Beispiel Aserbaidschans belegt die starke Beständigkeit eines Willkürregimes – insbesondere, wenn es von Wirtschaftswachstum und Wohlstandssteigerung in Verbindung mit überraschenden Erdöleinnahmen geprägt ist. Rail Safiyevs Studie zeigt einen Staat mit ausgeprägter Steuerungsfunktion, der auf fester Eigenlogik, Organisationsstärke und höchster Loyalität zur Herrschaft basiert, dessen Machtstrukturen aber von informalen Mitteln durchdrungen sind. Diese Herrschaft der Informalität gewinnt nicht allein auf der Ebene der politischen Institutionen an Durchsetzungskraft, sondern wird in alltäglichen Machtkämpfen ausgetragen und verhandelt.

Safiyev Hinter der glitzernden Fassade jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Safiyev, Rail
Rail Safiyev, geb. 1981, lehrt als Gastprofessor an der Fakultät der Vergleichenden Politikwissenschaft an der Universität Bergen in Norwegen. Der Politikwissenschaftler promovierte an der Freien Universität Berlin, forschte am Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und hatte Lehraufträge an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der FH des bfi Wien, wo er zu Themen Korruption und informale Herrschaftskultur im Kaukasus lehrte.

Rail Safiyev, geb. 1981, lehrt als Gastprofessor an der Fakultät der Vergleichenden Politikwissenschaft an der Universität Bergen in Norwegen. Der Politikwissenschaftler promovierte an der Freien Universität Berlin, forschte am Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und hatte Lehraufträge an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der FH des bfi Wien, wo er zu Themen Korruption und informale Herrschaftskultur im Kaukasus lehrte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.