Sänger | Fujifilm X-H2S und X-H2 | Buch | 978-3-8362-9489-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 245 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: Technik und Praxis

Sänger

Fujifilm X-H2S und X-H2

Das Handbuch zur Kamera. Profiwissen zu den Profimodellen. Techniken und Best Practices für perfekte Fotos und Videos
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8362-9489-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das Handbuch zur Kamera. Profiwissen zu den Profimodellen. Techniken und Best Practices für perfekte Fotos und Videos

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 194 mm x 245 mm, Gewicht: 1108 g

Reihe: Technik und Praxis

ISBN: 978-3-8362-9489-8
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Das ist Ihr praxisorientiertes Begleitbuch zur Fujifilm X-H2S und zur Fujifilm X-H2! Kyra und Christian Sänger stellen Ihnen die APS-C-Topmodelle von Fujifilm vor, führen Sie durch die zahlreichen gemeinsamen Funktionen und erklären Ihnen die signifikanten Unterschiede. Das Ziel ist immer, dass Sie mit Ihrer Kamera leichter zu den Filmen und Fotos kommen, die Sie vor Augen haben! Gehen Sie mit einem sicheren Gefühl ins nächste Shooting, profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten im Fujifilm-System und haben Sie Spaß dabei.

Aus dem Inhalt:

- Die Fujifilm X-H2S und die X-H2 kennenlernen

- Die Filmfunktionen sicher beherrschen

- Die Auflösung ausschöpfen

- Autofokus: Fähigkeiten der Kameras

- Farbe: alles für die beste Farbeinstellung

- Film: Einstellungen für Filmaufnahmen

- Porträts, Landschaften, Architektur, Makros, Sport und mehr

- Konnektivität: Bluetooth und Wi-Fi

- Passendes Zubehör

- u. v. m.

Sänger Fujifilm X-H2S und X-H2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



  1.  Die Fujifilm X-H2(S) kennenlernen ... 15

       1.1 ... Was hat uns beeindruckt an der X-H2(S)? ... 15
       1.2 ... Die X-H2(S) im Rundumblick ... 18
       1.3 ... Wissenswertes zum Akku ... 25
       1.4 ... Startklar mit der Speicherkarte ... 27
       1.5 ... Die Bedienung im Griff ... 29
       1.6 ... Sucher, Monitor und Schulterdisplay ... 33
       1.7 ... Grundlegende Kamerakonfiguration ... 37

  2.  X-H2(S) in Depth: Belichtung ... 44

       2.1 ... Aufnahmeprogramme für Fotos ... 44
       2.2 ... Die Fotoformate der X-H2S und X-H2 ... 48
       2.3 ... ISO-Wert ausreizen ... 53
       2.4 ... Belichtung korrigieren oder Messmethode wechseln? ... 61
       2.5 ... Kontraste managen ... 66
       2.6 ... Wie weit trägt die Bildstabilisierung? ... 77
       2.7 ... Auslösertyp: mechanisch, elektronisch, halbelektronisch ... 81
       2.8 ... Flackerfreie Indoor-Aufnahmen ... 83

  3.  X-H2(S) in Depth: Autofokus und Serien ... 86

       3.1 ... Der Autofokus der Fujifilm X-H2(S) ... 86
       3.2 ... Welcher Fokusmodus für welches Motiv? ... 89
       3.3 ... AF-Modi situationsbezogen wählen ... 91
       3.4 ... Objekterkennung in der Übersicht ... 97
       3.5 ... Fokussieren mit dem Touchscreen ... 104
       3.6 ... Manuell fokussieren ... 107
       3.7 ... Variable Serienaufnahmen ... 110

  4.  X-H2(S) in Depth: Farbe ... 115

       4.1 ... Farben mit dem Weißabgleich managen ... 115
       4.2 ... Manueller Weißabgleich mit der X-H2(S) ... 118
       4.3 ... Bildgestaltung mit Filmsimulationen ... 120
       4.4 ... Stile individuell weiterentwickeln ... 124
       4.5 ... Motive mit Filtern aufpeppen ... 128

  5.  X-H2(S) in Depth: Filmaufnahmen ... 132

       5.1 ... Filmen mit der X-H2(S) ... 132
       5.2 ... Welches Format für welches Ziel ... 138
       5.3 ... F-Log und HLG für optimale Dynamik ... 145
       5.4 ... Belichtung mit dem Zebra prüfen ... 148
       5.5 ... Videos in Zeitlupe ... 150
       5.6 ... Filmen ohne Ruckler, Wackler und schiefe Türme ... 152
       5.7 ... Ausgabe an externe Monitore und Rekorder ... 156

  6.  X-H2(S) on Location: Porträts von Mensch und Tier ... 159

       6.1 ... Die X-H2(S) für Porträt-Shootings konfigurieren ... 159
       6.2 ... Gesichtserkennung im Check ... 162
       6.3 ... Hilfsmittel für einen schmeichelhaften Teint ... 163
       6.4 ... Porträtaufnahmen in heller Umgebung ... 165
       6.5 ... Blitzen in dunkler Umgebung ... 168
       6.6 ... Entfesselt blitzen ... 170
       6.7 ... Focus and Recompose, immer noch nützlich? ... 175
       6.8 ... Lautlos Auslösen, Vor- und Nachteile ... 177

  7.  X-H2(S) on Location: Architektur/Landschaft/Makro ... 179

       7.1 ... Die X-H2(S) für Stadt/Land/Makro vorbereiten ... 179
       7.2 ... Wischeffekte mit ISO Lo und ND-Filter ... 181
       7.3 ... Monochrome Fine Art: die X-H2(S) im Schwarzweißbetrieb ... 183
       7.4 ... Die X-H2(S) im Mehrfachbelichtungsmodus ... 187
       7.5 ... Aufnahmetricks für schnelle Panoramen ... 190
       7.6 ... Den Autofokusbereich begrenzen ... 194
       7.7 ... Focus Stacking mit der X-H2(S) ... 196
       7.8 ... Pixel Shift Multi (X-H2) ... 200

  8.  X-H2(S) on Location: Sport/Action ... 205

       8.1 ... Situationsbezogene Voreinstellungen ... 205
       8.2 ... Actionmotive sicher scharfstellen ... 208
       8.3 ... Einstellungstipps für verschiedene Bewegungsarten ... 216
       8.4 ... Ist der Sport-Sucher-Modus nützlich? ... 217
       8.5 ... Back Button Focus ... 218
       8.6 ... Mit der PRE-AUFNAHME ES alles im Bild ... 220
       8.7 ... Näher ran mit Digitalkonverter -- oder lieber nicht (X-H2) ... 222

  9.  X-H2(S) on Location: Available Light ... 225

       9.1 ... Situationsbezogene Voreinstellungen ... 225
       9.2 ... Schöne Farben zur Goldenen Stunde ... 227
       9.3 ... Nachtaufnahmen beleuchteter Gebäude ... 229
       9.4 ... Sternspuren sichtbar machen ... 232
       9.5 ... Tiere bis in die Nacht hinein im Fokus ... 235

10.  Konnektivität: Bluetooth, Wi-Fi, USB und FTP ... 238

       10.1 ... Aufnahmen via USB auf den Computer übertragen ... 238
       10.2 ... Anbindung an Smart-Geräte ... 239
       10.3 ... Bilder auf das Smart-Gerät übertragen ... 242
       10.4 ... GPS-Daten einbinden ... 246
       10.5 ... Fernaufnahmen ... 247
       10.6 ... Tethering mit und ohne Kabel ... 248
       10.7 ... Kamera-Setup sichern und laden ... 254
       10.8 ... Verbindung mit instax-Share-Druckern ... 254
       10.9 ... Die X-H2(S) als Webcam für Vlogs und Homeoffice ... 255

11.  Zum Nachschlagen: Software, Bildbearbeitung und Menüs ... 260

       11.1 ... Die Software zur Kamera ... 260
       11.2 ... Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung ... 260
       11.3 ... Update der Firmware ... 269
       11.4 ... Weitere Menüeinstellungen ... 271

12.  Sinnvolles Zubehör ... 311

       12.1 ... Empfehlenswerte Objektive ... 311
       12.2 ... Welche Speicherkarten brauche ich wirklich? ... 324
       12.3 ... Stative und Köpfe ... 325
       12.4 ... Systemblitzgeräte für die X-H2(S) ... 327
       12.5 ... Videozubehör: Dauerlicht, Gimbal und Co. ... 333
       12.6 ... Externe Mikrofone ... 337
       12.7 ... Sind Filter noch wichtig? ... 338
       12.8 ... Batteriegriffe nicht nur für längere Power ... 341
       12.9 ... E-Mobilität: unterwegs laden ... 342
       12.10 ... Möglichkeiten der Fernsteuerung ... 343
       12.11 ... Fotografieren und Filmen mit Aufnahmegriff ... 344

  Index ... 345



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.