Buch, Deutsch, 92 Seiten, GEKL, Format (B × H): 209 mm x 209 mm, Gewicht: 327 g
Buch, Deutsch, 92 Seiten, GEKL, Format (B × H): 209 mm x 209 mm, Gewicht: 327 g
Reihe: Gottfried Semper Architekturpreis
ISBN: 978-3-934367-18-0
Verlag: Sächsische Akademie d. Künste
Günter Pfeifer ist ein Pionier des ökologischen Bauens und ein international geachteter Architekt. 1943 geboren, gehört Günter Pfeifer zu jenen Architekten, die aus der Energie- und Ökologiekrise nicht nur technisch-physikalische Lösungen, sondern eine Architektur eigener Wesensart entwickelt haben, die beispielgebend Ästhetik, praktische Nutzungen, Technik und Ökologie zu verbinden versteht. Pfeifer vermag es, Sonnenenlicht, Erdenergie und die Eigenschaften des Baumaterials auf einzigartige Weise ökologisch wie künstlerisch einzusetzen. Pfeifers Werk umfasst eine Vielzahl von Wohnbauten, öffentlichen Bauten, Kirchengebäuden und gewerblichen Anlagen, die zu Modellen ökologischen Bauens in Deutschland wurden.
Zielgruppe
Fachpublikum