Sadowski | Der Zwist der slawischen Brüder | Buch | 978-3-87057-343-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Sadowski

Der Zwist der slawischen Brüder

Russland vs. Ukraine und Weißrussland
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-87057-343-0
Verlag: Senfkorn Görlitz

Russland vs. Ukraine und Weißrussland

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-87057-343-0
Verlag: Senfkorn Görlitz


Die Ukraine und Weißrussland und sind große, sehr interessante und wichtige, jedoch bei den Deutschen kaum bekannte Länder Ostmitteleuropas. Erst durch die aktuellen Konflikte sind diese beiden jungen Staaten und ihre Völker in die Schlagzeilen geraten. Der Ausgang dieser Auseinandersetzungen hat jedoch eine enorme Bedeutung für die weitere Entwicklung unseres Kontinents. Um dies beurteilen zu können, ist es wichtig die spannende Geschichte dieser Länder insbesondere mit Blick auf ihre schwierigen Beziehungen zu Rußland zu kennen. Im Görlitzer Bergstadtverlag ist jetzt eine Publikation erschienen, die entsprechenden Wissenslücken entgegenwirken soll. Unter dem Titel „Der Zwist der slawischen Brüder, Russland vs. Ukraine und Weißrussland“ informiert der Osteuropa-Experte Marek Sadowski über die Herausbildung dieser slawischen Nationen und ihre Beziehungen seit 1000 Jahren. Schwerpunkt der 86 Seiten starken Publikation sind dabei nicht die Schilderung der aktuellen Auseinandersetzungen in Minsk oder der Ostukraine, sondern die Information über die historisch gewachsenen Spannungen zwischen diesen benachbarten slawischen Völkern. Hilfreiche Karten und Bilder, eine Zeittafel, ein Personenverzeichnis und ein Glossar ergänzen die prägnante Darstellung.

Sadowski Der Zwist der slawischen Brüder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sadowski, Marek
Dr. Aleksander-Marek Sadowski, emeritierter Professor für Linguistik ist Übersetzer und Osteuropa-Experte. Er studierte slawische und fi nnisch-ugrische Sprachen in Warschau, Budapest und Helsinki, promovierte in Bonn. Bis 2015 lehrte er Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Hochschule Zitt au/Görlitz.
Seit seiner Pensionierung widmet er sich verstärkt der osteuropäischen Geschichte und
schreibt für die in Görlitz erscheinende Monatszeitschrift „Schlesien heute“ regelmäßig
Artikel zu aktuellen und historischen Themen, die Osteuropa betreffen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.