Buch, Deutsch, 978 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1630 g
Reihe: X.media.press
Technische Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, 978 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1630 g
Reihe: X.media.press
ISBN: 978-3-540-92939-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Internet ist zu einem festen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Auf welchen technologischen Grundlagen das weltumspannende Internet arbeitet, verdeutlicht das Buch "Internetworking". In sieben Kapiteln werden dem Leser ausgehend von den physikalischen Grundlagen der Datenübertragung die Funktionsprinzipien und Technologien der lokalen Netzwerke (LANs) und der Weitverkehrsnetzwerke (WANs) veranschaulicht. Allgemein verständlich wird in den weiteren Kapiteln das dem Internet zugrunde liegende TCP/IP-Referenzmodell, sowie dessen Protokolle und zahlreichen Anwendungen vermittelt. Zusammengenommen stellt das Buch ein umfassendes Kompendium der Internet-Technologien dar, dessen praktischer Nutzen als Handbuch erhöht wird durch zahlreiche Abbildungen sowie Sachindex, Personenindex und Glossar zu jedem Kapitel.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Internet, E-Mail, VoIP
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Computerkommunikation & -vernetzung Netzwerkprotokolle
Weitere Infos & Material
Prolog.- Das Fundament des Internet - TCP/IP Referenzmodell.- Physikalische Sicht.- Netzzugangsschicht: LAN-Technologie.- Netzzugangsschicht: WAN-Technologien.- Internetschicht.- Transportschicht.- Anwendungssicht.- Epilog.- Anhängen.- Sachverzeichnis.