Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Verbrechen & Gesellschaft
Ausgewählte Texte
Buch, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 228 mm, Gewicht: 739 g
Reihe: Verbrechen & Gesellschaft
ISBN: 978-3-7799-2946-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Seitdem der Soziologe Fritz Sack im Jahr 1968 Neue Perspektiven in der Kriminologie eröffnet hatte, konnte diese Disziplin im deutschsprachigen Raum nachhaltig als Gesellschaftswissenschaft betrieben werden. Eine Soziologie des Strafrechts fasst Kriminalität nicht länger als Merkmal von Personen, sondern als Ergebnis von Zuschreibungen durch Instanzen sozialer Kontrolle. Der damit vollzogene Paradigmenwechsel vermag bis heute eine kritische sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Recht, Staat, Ökonomie und Gesellschaft anzuleiten. Dieses Buch enthält eine Auswahl an vielzitierten und gleichwohl überwiegend vergriffenen Texten von Fritz Sack, die zu Recht als Klassiker der soziologischen Kriminalitätsforschung gelten.