Sachsse | Selbstverletzendes Verhalten | Buch | 978-3-525-45771-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 207 mm, Gewicht: 250 g

Sachsse

Selbstverletzendes Verhalten

Psychodynamik - Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und ihre Behandlung
7., unveränderte Auflage 2009
ISBN: 978-3-525-45771-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Psychodynamik - Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und ihre Behandlung

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 207 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-525-45771-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das Symptom Selbstverletzendes Verhalten ist heute weit verbreitet, nicht nur unter Patientinnen und Patienten, sondern auch als Bestandteil von Jugend-Subkulturen. Da gerät in Vergessenheit, dass es noch vor 25 Jahren eine Seltenheit war. Seit dem Outing von Lady Diana, unter Bulimie gelitten und sich selbst verletzt zu haben, ist es 'hoffähig' und medienwirksam.Selbstverletzendes Verhalten steht in naher Verbindung zur Borderline-Persönlichkeitsstörung, zur komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung und zu anderen selbstfeindlichen und körperfeindlichen seelischen Störungen. Die Behandlung ist nicht symptomspezifisch, sondern richtet sich nach der Störung, die dieses Symptom hervorbringt. So steht Selbstverletzendes Verhalten im Zentrum psychodynamischer, traumazentrierter und verhaltenstherapeutischer Methoden, die Borderline-Störungen und komplexe Posttraumatischen Belastungsstörung behandeln.Das Buch kann als Standardwerk der deutschsprachigen Literatur gesehen werden. Auf der Basis psychodynamischen Denkens wird insbesondere das enge, widersprüchliche und therapiehemmende Beziehungsgeflecht verdeutlicht, in dem sich Behandelte und Behandelnde rasch befinden. Auf der Basis einer stets reflektierten und bewußt gestalteten therapeutischen Beziehung werden psychodynamische und traumazentrierte Vorgehensweisen vermittelt, die auf aktuelle verhaltenstherapeutische Methoden problemlos übertragbar sind. Das Buch ist offen, ehrlich und sehr lebendig geschrieben, gut lesbar und auch für Betroffene und deren Angehörige ein Gewinn.

Sachsse Selbstverletzendes Verhalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sachsse, Ulrich
Professor Ulrich Sachsse ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und seit 2017 Bundesverdienstkreuzträger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.