Sachsse / Ellguth-Malakhov / Steinmetz-Oppelland | Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT | Buch | 978-3-89739-730-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 300 mm x 303 mm, Gewicht: 813 g

Sachsse / Ellguth-Malakhov / Steinmetz-Oppelland

Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89739-730-9
Verlag: VDG

Buch, Englisch, Deutsch, 110 Seiten, PB, Format (B × H): 300 mm x 303 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-89739-730-9
Verlag: VDG


Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.

Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints.

Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.

Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.

60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert!

Sachsse / Ellguth-Malakhov / Steinmetz-Oppelland Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker, Fotografen, Bibliotheken, Sammler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.