Buch, Deutsch, 135 Seiten, Book, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
Antisoziale Manipulation erkennen und konstruktiv bewältigen
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Book, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
ISBN: 978-3-662-59278-6
Verlag: Springer
Geschrieben für …
Psychotherapeuten, Coaches, Diagnostiker, Psychiater, forensische Psychologen und alle, die beruflich mit Psychopathen zu tun haben.
Die Autoren:
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Psychologischer Psychotherapeut, Begründer der „Klärungsorientierten Psychotherapie“ und Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP) in Bochum. Fritjof von Franqué ist sexualforensischer Psychotherapeut und leitender Psychologe am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Kriminalpsychologie, Forensische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Was ist antisoziales Verhalten?- 3 Manipulation.- 4 Manipulation und Spiel.- 5 Ziele und prinzipielle Vorgehensweisen bei der Manipulation.- 6 Manipulative Strategien.- 7 Weitere psychologische Komponenten von Interaktionsspielen.- 8 Manipulationen und Interaktionsspiele der Psychopathen.- 9 Arten von komplexen Spielen der Psychopathen.- 10 Modellbildung. - 11 Voraussetzungen und Strategien zur Bewältigung der Interaktionsspiele der Psychopathen.- 12 Grundlegende Vorgehensweisen im Umgang mit Interaktionsspielen von Psychopathen.- 13 Gegenstrategien.