E-Book, Deutsch, 102 Seiten
Reihe: Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
Sachse / Kiszkenow-Bäker / Schirm Klärungsorientierte Psychotherapie der zwanghaften Persönlichkeitsstörung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8409-2713-3
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 102 Seiten
Reihe: Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
ISBN: 978-3-8409-2713-3
Verlag: Hogrefe Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist eine stark ich-syntone Störung: Die Klienten orientieren sich selbst an extrem verbindlichen Normen und haben hohe Kosten, die sie aber meist in Kauf nehmen. Daher ist es schwierig, die Klienten für Veränderungen zu motivieren und sie dazu anzuleiten, ihre Normen Schritt für Schritt in Frage zu stellen.
Therapeuten müssen den Klienten mit viel Empathie begegnen und mit viel Expertise die Kosten herausarbeiten und akzeptable Alternativen erarbeiten. Dazu müssen sie zum einen sehr zielgerichtet vorgehen, um die Prozesse der Klienten zu steuern. Zum anderen müssen sie aber auch sehr geduldig sein und es vermeiden, die Prozesse zu forcieren. Das Buch dient dazu, Therapeuten ein vertieftes Verständnis der Problematik zu vermitteln, und Vorgehensweisen aufzuzeigen, mit denen man die Klienten erreichen und ihnen helfen kann, ihre Lebensqualität erheblich zu erhöhen.
Zielgruppe
Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinische Psychologen und Studierende der Klinischen Psychologie.