Sachs / Volz | Neurokognition und Affektregulierung bei schizophrenen Psychosen | Buch | 978-3-7945-2783-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Sachs / Volz

Neurokognition und Affektregulierung bei schizophrenen Psychosen

Neuropsychologie, Bildgebung, Testdiagnostik und Behandlung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7945-2783-0
Verlag: Schattauer

Neuropsychologie, Bildgebung, Testdiagnostik und Behandlung

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7945-2783-0
Verlag: Schattauer


Kognitive Defizite – Kernmerkmal der schizophrenen Psychose

Kognitionsstörungen galten bei der Schizophrenie lange Zeit als wenig relevant. Heute weiß man, dass sie großen Einfluss auf psychosoziale Fähigkeiten und die Prognose für den Langzeitverlauf der Erkrankung haben. Grundlage dieser Erkenntnis sind vor allem aktuelle Forschungen zur Neuropsychologie und zur funktionellen Bildgebung.
Doch wie lassen sich diese wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Praxis nutzen?
Diese Fragestellung steht im Fokus des Buches. Gabriele Sachs und Hans-Peter Volz integrieren neue methodische Entwicklungen aus dem Bereich der bildgebenden Verfahren und Testpsychologie in die bestehende Diagnostik und zeigen innovative medikamentöse und psychologische Behandlungsstrategien auf.
Mit diesem Werk erhalten Psychiater, Psychologen, Psychotherapeuten und Neurologen eine optimale Grundlage für die Diagnostik und Therapie ihrer Patienten.

Sachs / Volz Neurokognition und Affektregulierung bei schizophrenen Psychosen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychiater, Neurologen, klinische Psychologen, Psychotherapeuten, Neurowissenschaftler

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT
Modul I: Grundlagen
· Kognitive Defizite (jeweils Begriffsbestimmung, Tests, Befunde)
· Entwicklung und Verlauf
· Kognitionspsychologische Modelle psychotischer Symptomatik
· Auswirkung auf das Alltagsleben und Prognose
Modul II: Neuropsychologische Tests
· Allgemein
· Neue Entwicklungen
Modul II: Hirnanatomische und -physiologische Befunde
Modul III: Therapie
· Pharmakotherapie
· Kognitive Remediation


Gabriele Sachs
Prof. Dr. med., Dr. phil., Fachärztin für Psychiatrie sowie für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Leitende Oberärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien

Hans-Peter Volz
Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck, Prof. (apl.) für Psychiatrie an der Universität Würzburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.