Sacher / Trautmann | Unterrichtsentwicklung durch Videofeedback | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Sacher / Trautmann Unterrichtsentwicklung durch Videofeedback

Besser kommunizieren lernen. Hg.Trautmann/Sacher

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

ISBN: 978-3-647-70107-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In neueren Überlegungen zur Unterrichtsentwicklung nimmt die Nutzung von Videoaufnahmen eigenen oder fremden Unterrichts eine zentrale Stellung ein.Videoaufnahmen des eigenen oder fremden Unterrichts bieten die Möglichkeit, im Kernbereich professionellen Lehrerhandelns zu einem Austausch über Bilder gelungenen Unterrichts, Entwicklungsbedarfe und praktische Verbesserungen zu gelangen sowie Selbstreflexion und Kooperation unter den Beteiligten zu fördern.
Sacher / Trautmann Unterrichtsentwicklung durch Videofeedback jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page
;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body
;8
6;Vorwort;8
7;Einleitung Matthias Trautmann / Julia Sacher Videofeedback als Instrument zur Unterrichtsentwicklung – Begründungen, Konzepte, offene Fragen;12
8;Teil I: Videofeedback als Konzept Projektgruppe »Kommunikation im Unterricht« – ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt am Oberstufen-Kolleg Bielefeld;28
9;Julia Sacher »Mir fielen hunderttausend Sachen auf« – Ablauf eines Videofeedbacks am Beispiel der Lehrerin Annette Fink;42
10;Klaus Händler Technische Voraussetzungen der Videographie;56
11;Teil II: Erfahrungsberichte und vertiefende Analysen Beatrix Loghin Wie geht es einer Lehrperson beim Videofeedback? – Ein persönlicher Erfahrungsbericht;76
12; Hans Hermsen Innere Stimmen und äußere Rückmeldungen – Ein 2. Erfahrungsbericht ;90
13;Julia Sacher Merkmale nicht verletzender Kommunikation;106
14;Matthias Trautmann / Beate Wischer Die Formulierung eigener Beobachtungsschwerpunkte für das Feedback – eine nicht zu unterschätzende Herausforderung;128
15;Gerlinde Günther-Boemke Subjektive Theorien und kollegiales Feedback;144
16;Ingwer Paul Strukturelle Probleme der Unterrichtskommunikation;168
17;Ausblick Josef Keuff er Videofeedback – Ein Konzept für die Lehrerbildung mit Zukunft;188
18;Nachwort;202
19;Verzeichnis der Autorinnen und Autoren;204
20;Anhang Elternbrief zur Unterrichtsvideographie;206
20.1;Ablaufschema einer Feedbacksitzung;209
20.2;Fragebogen zur Kommunikation im Unterricht;210
20.3;Checkliste zur technischen Vor- und Nachbereitung ;221
21;Back Cover
;222


Trautmann, Matthias
Dr. Matthias Trautmann ist Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Siegen.

Sacher, Julia
Julia Sacher, MA Linguistik, ist wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt zur Unterrichtsentwicklung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.