Sablowski / Wahl | Europäische Integration in der multiplen Krise | Buch | 978-3-96488-209-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 280 g

Sablowski / Wahl

Europäische Integration in der multiplen Krise

Zukunftsaussichten der Europäischen Union
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96488-209-7
Verlag: Vsa Verlag

Zukunftsaussichten der Europäischen Union

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-96488-209-7
Verlag: Vsa Verlag


Das Krisenmanagement der EU seit 2008 – Finanzcrash, Euro-Krise, Brexit, Flucht & Migration, Corona, Umbruch der Weltordnung, Ukraine- und Gaza-Krieg – zeigt einige bedeutende Veränderungen in der politischen Orientierung der Union. Zentral sind dabei Erosionserscheinungen der neoliberalen Politik sowie der Versuch, auf die Umbrüche in der Welt mit dem Anspruch auf strategische Autonomie und Großmachtstatus zu reagieren.
Beide Tendenzen sind miteinander verknüpft. Die Frage ist, ob ein post-neoliberaler Akkumulationstypus entsteht, und wie realistisch der Wunsch nach strategischer Autonomie und Weltmachtstatus sind.

Die Autorinnen und Autoren untersuchen die Auswirkungen der Neuorientierung u.a. auf die Außen-, Klima- und Umwelt- sowie die Arbeits- und Sozialpolitik. Außerdem geht es um die EU-internen Konflikte und die integrationspolitische Gesamtsituation.
Thematisiert werden auch die Konsequenzen der neuen Trends für eine emanzipatorische Europapolitik. In der gesellschaftlichen Linken werden die neuen Entwicklungen noch kaum diskutiert – und wenn doch, dann kontrovers. Deshalb sollen mit diesem Buch im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 Impuls für neue erforderliche Debatten gesetzt werden.

Sablowski / Wahl Europäische Integration in der multiplen Krise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sablowski, Thomas
Thomas Sablowski ist Referent für Politische Ökonomie der Globalisierung im Zentrum für Gesellschaftsanalyse und politische Bildung der Rosa Luxemburg Stiftung.

Wahl, Peter
Peter Wahl ist Publizist mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Europapolitik. Von ihm erschien Ende 2023 die Flugschrift Der Krieg und die Linken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.