Sabisch | Der Mensch als wissenschaftliche Tatsache | Buch | 978-3-86599-290-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, gebunden, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Kaleidogramme

Sabisch

Der Mensch als wissenschaftliche Tatsache

Wissenssoziologische Studien mit Ludwik Fleck
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86599-290-1
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin

Wissenssoziologische Studien mit Ludwik Fleck

Buch, Deutsch, 235 Seiten, gebunden, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Kaleidogramme

ISBN: 978-3-86599-290-1
Verlag: Kulturverlag Kadmos Berlin


Wie wird Wissen über Menschen produziert? Auf welchen Denkstilen gründen Versuche am Menschen? Welche Ideen führt das experimentelle Besteck mit sich? Anknüpfend an die Überlegungen des polnischen Mediziners und Soziologen Ludwik Fleck über die 'Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache' von 1935 geht das Buch der Frage nach, wie der Mensch seit Mitte des 18. Jahrhunderts zum Gegenstand forscherischen Handelns wurde. Im Mittelpunkt der einzelnen Fallstudien steht dabei nicht nur die methodologische Übersetzung des Fleck’schen Denkens in eine historiografische Wissenssoziologie, sondern auch der Bezug zu seiner Arbeit als Serologe sowie zu seinen Erlebnissen in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. So entsteht ein Kompendium, welches biografische, empirische und methodologische Momente aus dem Leben und Werk Ludwik Flecks zu einer wissenssoziologischen Studie über das Menschenexperiment verbindet.

Sabisch Der Mensch als wissenschaftliche Tatsache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.