Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 282 mm, Gewicht: 364 g
Gefühlsstärke als persönliche Stärke erkennen | Ein Bilderbuch mit genialen Reimen für alle Kinder ab 3 Jahren
Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 282 mm, Gewicht: 364 g
ISBN: 978-3-551-52285-6
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Gefühle können ganz schön anstrengend sein!
Eisbär ist unglücklich. Irgendwie ist er so dünnhäutig und seine Gefühle überwältigen ihn immerzu. Wenn die Dickschnabellummen Radau machen, ist ihm das viel zu laut. Der Sonnenuntergang löst sofort Tränen aus, weil er einfach so schön ist. Die Größe des Wals macht dem Eisbären Angst – obwohl Eisbär , dass er sich nicht fürchten muss, er doch anders.
Die anderen Tiere verstehen das nicht – wie auch? Eisbär selbst versteht das Ganze ja nicht mal. Trotzdem akzeptieren die Tiere den Eisbären und gemeinsam suchen sie nach guten Wegen, damit es Eisbär gelingt, mit den Gefühlsstürmen umzugehen. Das klappt schließlich auch und Eisbär kennt nun die Strategien, die ihm helfen, wenn wieder alles zu viel wird. Und außerdem lernt er, dass nichts falsch ist an ihm. Er fühlt halt intensiver – und das ist auch gut so.
Dieses Buch ist perfekt für alle Menschen, nicht nur für Vielfühler*innen. Es erzählt, dass Emotionen zu uns gehören und zugelassen werden wollen. Jeder Mensch und jedes Tier fühlt anders, sonst wäre es doch langweilig!
Besonders geeignet auch für die pädagogische Arbeit.