Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
Grundformen im Überblick
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-12768-8
Verlag: Springer
Dieses essential zeigt, inwiefern bereits drei Klassiker der Soziologie,
Durkheim, Weber und Simmel, die drei logisch möglichen
Grundperspektiven des Blicks auf das soziale Zusammenleben von Menschen
entworfen haben. Auch alle neueren Theorien lassen sich den
entsprechenden Grundrichtungen, Objektivismus, Subjektivismus und
Relationalismus, zuordnen. Dies wird anhand verschiedener Beispiele kurz
erläutert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die drei Grundrichtungen soziologischer Theorie.- Objektivismus: Überindividuelle Strukturen.- Subjektivismus: Individuelles Handeln.- Relationismus: Interindividuelle Beziehungen