Ruttmann | Adèle | Buch | 978-3-552-05738-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 229 g

Ruttmann

Adèle


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-552-05738-8
Verlag: Zsolnay-Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-552-05738-8
Verlag: Zsolnay-Verlag


Der junge deutsche Drogist und Infanterist Max ist im Dezember 1916 an der Aisne in Frankreich als Krankenträger im Fronteinsatz. In einem verlassenen Ort sucht er nach Kräutern, um die Bauchschmerzen seiner Kameraden zu lindern, als er Adèle, das Mädchen aus der Champagne, trifft. „Da saß sie auf einer schmalen Holzbank. Sie trug einen langen grauen Rock, die Füße steckten in schweren Männerschuhen.“ Salbei, Cognac, eine bescheidene Mahlzeit bekommt er von ihr. Und ganz behutsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte während der blutigsten Schlachten im Ersten Weltkrieg. Ein Roman über eine unmögliche Liebe, erzählt auf eine sinnliche und unprätentiöse Weise.

Ruttmann Adèle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruttmann, Irene
Irene Ruttmann wurde 1933 in Dresden geboren, studierte unter anderem Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete als Dozentin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, bei Verlagen und für den Hörfunk. Sie lebt in Bad Homburg und wurde vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt. 2001 erschien ihr erster Roman Das Ultimatum. Bei Zsolnay ist im Herbst 2015 der Roman Adèle erschienen.

Irene Ruttmann wurde 1933 in Dresden geboren, studierte unter anderem Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete als Dozentin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, bei Verlagen und für den Hörfunk. Sie lebt in Bad Homburg und wurde vor allem durch ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt. 2001 erschien ihr erster Roman "Das Ultimatum".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.