Rutherfurd | Das Reich der Mitte | Buch | 978-3-426-28274-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 220 mm, Gewicht: 1098 g

Rutherfurd

Das Reich der Mitte

Der große China-Roman | Die epische und wechselhafte Geschichte Chinas: ein historischer Roman vom internationalen Bestsellerautor
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-426-28274-8
Verlag: Droemer HC

Der große China-Roman | Die epische und wechselhafte Geschichte Chinas: ein historischer Roman vom internationalen Bestsellerautor

Buch, Deutsch, 960 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 220 mm, Gewicht: 1098 g

ISBN: 978-3-426-28274-8
Verlag: Droemer HC


Eine opulente und farbenprächtige, siebzig Jahre währende Familiensaga britischer, amerikanischer und chinesischer Familien, die in den Wirren des 19. Jahrhunderts um Liebe, Glück und Zuversicht kämpfen. Wir begegnen einer jungen Dorfbewohnerin, die mit den harschen Traditionen ihrer Sippe hadert, Mandschu-Kaiserinnen und Kriegern, mächtigen Eunuchen und gerissenen chinesischen Piraten. Vermögen werden gemacht und wieder verloren, Liebe flammt auf und erlischt. Und damit trägt jedes dieser Schicksale zur Geburt des modernen China bei.

Rutherfurd Das Reich der Mitte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rutherfurd, Edward
Edward Rutherfurd, 1948 in Salisbury geboren, studierte in Cambridge und Stanford und lebt heute in New York. Seine Romane "Sarum" (1990), "London" (1998), "Der Wald der Könige" (2000), "Die Prinzen von Irland" ( 2005) und sein großer New-York-Roman "Im Rausch der Freiheit (2012)  wie alle folgenden Bücher wurden internationale Bestseller.

Bieker, Sylvia
Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin für Politik, New Economy und Kultur. Sie gehörte u. a. zu den Übersetzerteams von Bob Woodward (»Furcht«), »Der Mueller Report« (hgg. v. The Washington Post) sowie »Facebook – Weltmacht am Abgrund« (Steven Levy; Droemer Knaur).

Zeltner Shane, Henriette
Henriette Zeltner Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Kinder aus dem Englischen. U. a. gehörte sie zu den Übersetzern von Michelle Obama, Bob Woodward und Michael Wolff. Für Angie Thomas' »The Hate U Give«, wurde sie 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Edward Rutherfurd, 1948 in Salisbury geboren, studierte in Cambridge und Stanford und lebt heute in New York. Seine Romane "Sarum" (1990), "London" (1998), "Der Wald der Könige" (2000), "Die Prinzen von Irland" ( 2005) und sein großer New-York-Roman "Im Rausch der Freiheit (2012)  wie alle folgenden Bücher wurden internationale Bestseller.

Henriette Zeltner Shane, geboren 1968, lebt und arbeitet in München, Tirol und New York. Sie übersetzt Sachbücher sowie Romane für Erwachsene und Kinder aus dem Englischen. U. a. gehörte sie zu den Übersetzern von Michelle Obama, Bob Woodward und Michael Wolff. Für Angie Thomas' »The Hate U Give«, wurde sie 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Sylvia Bieker ist Übersetzerin aus dem Englischen und Ghostwriterin für Politik, New Economy und Kultur. Sie gehörte u. a. zu den Übersetzerteams von Bob Woodward (»Furcht«), »Der Mueller Report« (hgg. v. The Washington Post) sowie »Facebook – Weltmacht am Abgrund« (Steven Levy; Droemer Knaur). 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.