Rustemeyer | Formfelder | Buch | 978-3-8260-3315-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien

Rustemeyer

Formfelder

Genealogien von Ordnung
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3315-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Genealogien von Ordnung

Buch, Deutsch, Band 5, 260 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Wittener kulturwissenschaftliche Studien

ISBN: 978-3-8260-3315-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Vorwort – Christian Bermes: Philosophische >FeldforschungForm< des Geltungsphänomens Recht bei Luhmann und zur Frage, was daraus für den Formbegriff folgt – Carl-Friedrich: Geyer Gibt es eine genuine theologische Denkform? – Christian Grüny: 'What about the Materiality of the Body, Judy?' – Klaus Harney/Hanns L. Harney: Zwischen Pisa, Rasch und Godot: Die statistische Form und ihre Bedeu-tung in der Bildungsforschung – Elmar Lampson: Die Formen der Hörfelder – Sebastian Manhart: Zur Theorie der Disziplinbildung am Beispiel der Geschichts- und Staatswissenschaften im Vormärz – Dirk Rustemeyer: Übergänge – Monika Schmitz-Emans: Spielformen - Spielfelder. Unterwegs mit Lewis Carolls Alice – Jochen Wengenroth: Formalismus und mathematische Bedeutung – Zu den Autoren

Rustemeyer Formfelder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.