Russell | Warum alles so ist, wie es scheint | Buch | 978-3-89320-328-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 341, 360 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Critica Diabolis

Russell

Warum alles so ist, wie es scheint

Spektakuläre Logik bei Hegel und Debord
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89320-328-4
Verlag: Edition Tiamat

Spektakuläre Logik bei Hegel und Debord

Buch, Deutsch, Band 341, 360 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Critica Diabolis

ISBN: 978-3-89320-328-4
Verlag: Edition Tiamat


Guy Debords revolutionäres Werk »Die Gesellschaft des Spektakels« (1967) hatte unmittelbaren Einfluss auf die Ereignisse des Mai 1968. Eric-John Russell vertieft die Analyse von Debord und Marx, indem er die zentrale Bedeutung von Hegels spekulativer Logik fu¨r beide aufzeigt. Mit der Verbindung von Debord und Hegel betritt die Kritische Theorie Neuland. Mit Hilfe von Debord untersucht Russell eine Theorie des Kapitalismus mit Bezug auf dessen Erscheinungen – hier ist die Welt wirklich, wie sie scheint.

Russell Warum alles so ist, wie es scheint jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Russell, Eric-John
Eric-John Russell ist ein Forscher und Übersetzer, der auf die Gebiete Deutscher Idealismus, Hegelianischer Marxismus und Kritische Theorie spezialisiert ist. Er ist Chefredakteur der Marx &
Philosophy Review of Books und Gru¨ndungsredakteur von Cured Quail.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.