Buch, Deutsch, Band 14, 355 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 531 g
Reihe: Schriften zum Baurecht
Der allgemeine Gleichheitssatz als Grenze des verwaltungsbehördlichen Ermessens
Buch, Deutsch, Band 14, 355 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 531 g
Reihe: Schriften zum Baurecht
ISBN: 978-3-8487-2327-0
Verlag: Nomos
Die Studie liefert eine umfassende Analyse und Strukturierung der verschiedenen Anwendungsprobleme des allgemeinen Gleichheitssatzes speziell im Bereich bauordnungsrechtlicher Ermessensentscheidungen. Die zu den jeweiligen Aspekten vorhandene Rechtsprechung und Literatur wird akribisch aufgearbeitet und anhand von Fallgruppen auf Ihre Richtigkeit ?berpr?ft.
Der Autor definiert die im Zusammenhang mit der gleichheitsgem??en Ermessensaus?bung grunds?tzlich auftretenden Begrifflichkeiten und widmet sich der Frage, inwiefern einige aus Rechtsprechung und Literatur hervorgebrachte schlagwortartig formulierte Gebote oder Verbote grunds?tzlich und im bauordnungsrechtlichen Einzelfall zutreffend sein k?nnen.
Das Werk richtet sich mit der Pr?fung der zahlreichen Fallgruppen sowie mit der Aufarbeitung der einschl?gigen dogmatischen Grundlagen sowohl an den Praktiker als auch an den Verwaltungs- und Verfassungsjuristen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungsverfahrens-, -prozess- und -vollstreckungsrecht