Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 208 mm, Gewicht: 437 g
Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 208 mm, Gewicht: 437 g
ISBN: 978-3-8251-5182-9
Verlag: Urachhaus/Geistesleben
Die zehnjährige Immy und ihre Familie ziehen in ein kleines Dorf bei Cambridge in England. In einem idyllischen Cottage wollen sie alles, was in Australien bedrückend war, hinter sich lassen. Aber ein uralter, dunkler, riesiger Baum im Garten stört ihren Frieden. Die Dorfbewohner fürchten ihn und erzählen, er würde die Mädchen des Hauses in der Nacht vor ihrem elften Geburtstag rauben. Die Dorfbewohner fürchten ihn und erzählen, er würde die Mädchen des Hauses in der Nacht vor ihrem elften Geburtstag rauben.
Das ist natürlich Humbug, meint Immy, bis ein merkwürdiges Lied in ihrem Kopf auftaucht und sie merkt, dass fast alle im Dorf sie und das Cottage meiden … Allison Rushby versteht es, ihre Leserinnen und Leser von Beginn an zu fesseln, und kreiert bis zur Lösung des geheimnisvollen Rätsels einen ungeheuren Spannungsbogen, der altersspezifische Themen wie Schulwechsel, Vorurteile, Liebe zu und Konflikte mit den Eltern ebenso umfasst wie große Themenkomplexe wie Empathie, Depression, Verantwortung und wahre Freundschaft.
Weitere Infos & Material
Da war er, der Baum, und streckte ihr durch die Dunkelheit seine dürren Finger entgegen. ›Wie bitte?
Was ist los? Was hast du eigentlich für ein Problem?‹, sagte sie zu diesem dunklen Wesen, vor dem sich
ihr Haus ganz klein machte. ›Worüber musst du dich denn ärgern? Du bist nur ein Baum! Was kannst
du schon für Probleme haben?‹
Den Mond im Rücken, richtete sich der Baum zu voller Größe auf, wobei seine Äste vor lauter Wut zu
beben schienen.
Ohne groß nachzudenken, streckte Immy den Arm ganz weit aus und tat etwas, das sie sich bislang
nicht getraut hatte – sie berührte den Baum. Sie griff nach dem erstbesten Zweig. Schwer und knorrig
lag er in der Hand, und sofort schoss ein starkes Gefühl in ihren Körper. Es kam ihr vor, als würde sie in
einen Spiegel sehen, nur waren es ihre eigenen Gefühle, die da zu ihr zurückgeworfen wurden.
Der Baum.
Er war genauso wütend wie sie selbst. Das konnte sie spüren.…