Ruprecht | Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst | Buch | 978-3-8300-9932-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 476 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Schriften zur Klassischen Archäologie

Ruprecht

Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8300-9932-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 2, 476 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 613 g

Reihe: Schriften zur Klassischen Archäologie

ISBN: 978-3-8300-9932-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Freundschaft, ein zentraler Aspekt menschlicher Beziehungen, wird im Diskurs der Alten Geschichte, Philologie und Anthropologie seit langem intensiv diskutiert. In der Klassischen Archäologie gibt es hierzu jedoch keine einschlägigen Untersuchungen. Diese untersuchung geht deshalb der Frage nach, wie Freundschaft in der griechischen Bildkunst visualisiert wird und welche Rolle Freundschaft in der Bildkunst spielt. Hierzu wird der antike Freundschaftsbegriff zunächst definiert und soziologische sowie historische Aspekte werden erörtert. Anschließend erfolgt eine semantische Untersuchung der Bildsprache. Hiernach werden mythologische und sog. lebensweltliche Bilder untersucht. Dazu gehören u.a. Darstellungen der berühmten Freundschaftspaare Theseus und Peirithoos, Orest und Pylades sowie Achill und Patroklos. Untersuchte Kontexte der sog. Lebenswelt sind Bilder von Krieg, Sport und Symposion. Alle untersuchten Kontexte haben dabei gemein, dass Freundschaft als freiwillige Bindung begründet auf Zuneigung und Vertrauen in der Bildkunst keine signifikante Rolle eingenommen hat. Das steht somit in einem gewissen Wiederspruch zu den philologischen und soziologischen Untersuchungen, da Freundschaft aufgrund der Schriftquellen eine große Bedeutung zugeschrieben wird.

Ruprecht Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.