Rupp | Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache | Buch | 978-3-95490-214-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Scrinium Friburgense

Rupp

Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache

Studien zu den mittelalterlichen Handschriften mit deutschen Texten aus dem Zisterzienserkloster Altzelle

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Scrinium Friburgense

ISBN: 978-3-95490-214-9
Verlag: Reichert Verlag


Das Zisterzienserkloster Altzelle war im Spätmittelalter im weiten Umkreis als Zentrum für Studien und Bildung bekannt, vor allem durch seine umfangreiche Bibliothek, deren Bestände immer wieder zahlreiche Gelehrte im Konvent versammelten. Unter den erhaltenen Handschriften finden sich – für ein Zisterzienserkloster eine Ausnahme – mehrere Handschriften mit volksprachigen Texten, die zum größten Teil zu Beginn des 15. Jahrhunderts hergestellt wurden oder nach Altzelle kamen. Die Arbeit analysiert die einzelnen Kodizes vor dem Hintergrund des damaligen gelehrten Betriebs im Konvent und deutet sie als Zeugnisse einer intensivierten Unterweisung, die im Bereich der Verkündigung und Katechese die Volkssprache verstärkt berücksichtigte. U.a. ein zweisprachiges Psalterium, ein Evangelienbuch sowie Handschriften mit Predigten und katechetischen Texten ergeben zusammen ein Bild davon, wie in den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts volksprachige Unterweisung in Altzelle gestaltet und wie dort möglicherweise zu Katechese und Verkündigung ausgebildet wurde.
Rupp Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PD Dr. Michael Rupp, geboren 1969 in Stuttgart, Studium der klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen, Bonn und Berlin (FU), wissenschaftliches Staatsexamen 1997; Promotion 2001 an der Universität Tübingen zum Thema „‚Narrenschiff’ und ‚Stultifera navis‘. Deutsche und Lateinische Moralsatire von Sebastian Brant und Jakob Locher in Basel 1494 – 98“; Habilitation an der TU Chemnitz 2008, Thema der Habilitationsschrift: „Repräsentationen der Bibel in der Volkssprache. Studien zu den mittelalterlichen Handschriften mit deutschen Texten aus dem Zisterzienserkloster Altzelle“, zur Zeit Privatdozent am Institut für Germanistik der Universität Leipzig und Schulleiter am Evangelischen Gymnasium in Doberlug-Kirchhain. Forschungsschwerpunkte im Bereich Humanismus, Theologie und Volkssprache im Mittelalter, Überlieferung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.