Rupp | Online-Seminare bewegt gestalten | Buch | 978-3-658-36557-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Essentials

Rupp

Online-Seminare bewegt gestalten

Mit Schwung durch den Online-Marathon

Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-36557-8
Verlag: Springer


In digitalen Lernformaten dominiert eine sitzende Lern- und Arbeitshaltung vor dem Bildschirm. Dies hat nicht nur schnelle Ermüdung, inneres Abschalten und Konzentrationsprobleme zur Folge - die langen Sitzzeiten führen auch zu einem Gesundheitsrisiko. Dieses essential zeigt die Gefahren des übermäßigen Sitzens. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Gesundheits- und Lernforschung wird ein aktivierender Ansatz vorgestellt, der mit ganz einfachen kleinen Maßnahmen für mehr körperliche Bewegung und Sitzunterbrechungen in Online-Seminaren sorgt. Online-Seminare werden lebendiger, kurzweiliger und produktiver. Jede Mikrobewegung ist ein kleiner gesundheitsfördernder Beitrag für Lernende und Lehrende. Das essential enthält praxisanregende Empfehlungen sowie konkrete, einfach anwendbare Methoden aus der digitalen Lehrpraxis.
Rupp Online-Seminare bewegt gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Vorteile bewegten Lernens.- Online-Seminare mit dem Wellen-Prinzip dynamisieren – theoretische Überlegungen.- Die Bewegungszeit ist gleichzeitig Lernzeit: Zur Grundidee des Heidelberger Modells der bewegten Lehre.- Bewegende Methoden für Online-Seminare.- Tipps für die Praxis.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Robert Rupp arbeitet als Erziehungswissenschaftler in der Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Die Entwicklung bewegungsaktivierender Lehr-Lernkonzepte ist ein Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.