Vergangenheit im Fokus öffentlicher Kommunikation
E-Book, Deutsch, 132 Seiten
ISBN: 978-3-8470-1009-8
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dirk Rupnow ist Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und dzt. Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;Heidemarie Uhl: Gedenkjahre. Editorial;8
5.1;Gedenktage und Nation Building;8
5.2;Gedenken als moralischer Imperativ;10
5.3;Neue Gedenktage;11
5.4;„Supergedenkjahr“ 2018 aus transdisziplinärer Perspektive;13
6;Artikel;16
7;Dirk Rupnow: Das Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 – eine Rückschau;18
8;Petra Bernhardt / Karin Liebhart: Gedenkjahr 2018: Erinnern im Fokus politischer Online-Kommunikation;34
8.1;I. Einleitung;34
8.2;II. Theoretische Konzepte und zentrale Begriffe;37
8.2.1;2.1 Politische Online-Kommunikation und Bildmaterial;37
8.2.2;2.2 Historisch-politisches Gedächtnis;39
8.3;III. Materialgrundlage und Forschungsmethode;42
8.4;IV. Schwerpunktsetzungen politischen Gedenkens in Sozialen Netzwerken;44
8.4.1;4.1 Holocaust und Antisemitismus;45
8.4.2;4.2 Bildung, Kunst und Kultur;49
8.4.3;4.3 Zivilgesellschaft, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit;51
8.5;V. Zusammenfassung und Ausblick: Was bleibt vom Gedenkjahr 2018 in der politischen Online-Kommunikation?;53
9;Patrick Aprent: Prägende Diskurse im Gedenkjahr 2018. Eine digitale Analyse österreichischer Printmedien auf Basis des „Austrian Media Corpus“;56
9.1;I. Einleitung;56
9.2;II. Text Mining und Konzepte zur Anwendung in den Geistes- und Kulturwissenschaften;58
9.3;III. Das Austrian Media Corpus;62
9.4;IV. Methodologie und Praxis;65
9.4.1;4.1 Blended Reading als Analysestrategie;66
9.4.2;4.2 Umsetzung der Gedenkjahr 2018-Analyse;68
9.4.2.1;4.2.1 Erste Exploration und Zusammenstellung des Gedenkjahr 2018-Subkorpus;68
9.4.2.2;4.2.2 Exploration des Gedenkjahr 2018-Subkorpus mit dem Leipzig Corpus Miner;70
9.4.2.3;4.2.3 Interpretation und vertiefende Analysen mit dem Leipzig Corpus Miner;78
9.5;V. Resümee und Ausblick;84
10;zeitgeschichte extra;88
11;Tobias Ebbrecht-Hartmann: Blind spots, in the Present. The National Socialist Past in Recent Austrian Films;90
11.1;Introduction;90
11.2;Conspiracy of Silence;92
11.3;Hidden Memories;97
11.4;Tracing the Past;101
11.5;Conclusion;109
12;Abstracts;112
12.1;Austria's “Gedenkjahr 2018”. The Past in the Focus of Public Communication;112
13;Rezensionen;116
14;Autor/inn/en;128
15;Leere Seite;135