Buch, Deutsch, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 263 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Schott Pro Line
Fakten und Know-how
Buch, Deutsch, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 263 mm, Gewicht: 534 g
Reihe: Schott Pro Line
ISBN: 978-3-7957-5104-3
Verlag: Schott Music
Der praxisgerechte Aufbau des Buches mit Stichwort-Querverweisen führt schnell und auf direktem Weg zur gesuchten Information. Probleme und Fallstricke, die beim Arrangieren auftreten können, werden aufgezeigt - von Keyboards, Drums und Baß bis hin zu Brass (Blechbläser), Strings (Streicher), Woodwinds (Holzbläser), Perkussion, Gitarre und 'a cappella'-Gesang.
Ein Anhang mit vielen hilfreichen, zeitsparenden Abkürzungen beim Arrangieren, eine leicht verständliche Erklärung der Akkordsymbole und ein ausführliches Glossar runden dieses für jeden interessierten Musiker unentbehrliche Nachschlagewerk ab.
Daryl Runswick ist einer der herausragendsten britischen Arrangeure in allen Bereichen der Musik, von Rock bis Klassik. Als brillanter Musiker hat er unter anderem für Frank Sinatra Baßgitarre gespielt, Piano für Cleo Laine, Kontrabaß für die London Sinfonietta, und bei Electric Phoenix hat er als Sänger mitgewirkt. Darüber hinaus hat er für zahllose Profi- und Amateurbands Musik komponiert und arrangiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der einfache, komplette Ablauf ("The Routine"): Das Lead Sheet - Vocals (Gesangs-Stimmen) - Die Rhythmusgruppe - Drums - Bass - Tasteninstrumente - Gitarre - Perkussion - Elektronische Tonsignalverarbeitung - Blech- und Holzblasinstrumente - Streichinstrumente - Orchester- und andere Instrumente - A cappella - Das Jazz-Arrangement - Die Partitur - Zeitsparende Abkürzungen - Akkordsymbole: Die Akkorde; Die Akkordfolge; Erste Methode: ohne Melodie; Zweite Methode: mit Melodie; Die Theorie - Glossar - Index