Runkel | Enhancement und Identität | Buch | 978-3-16-150518-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 493 g

Runkel

Enhancement und Identität

Die Idee einer biomedizinischen Verbesserung des Menschen als normative Herausforderung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150518-8
Verlag: Mohr Siebeck

Die Idee einer biomedizinischen Verbesserung des Menschen als normative Herausforderung

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 493 g

ISBN: 978-3-16-150518-8
Verlag: Mohr Siebeck


"Enhancement" bezeichnet biomedizinische Eingriffe, die auf die Verbesserung körperlicher Eigenschaften wie Ausdauer oder Attraktivität, die Erweiterung kognitiver Fähigkeiten oder die Steigerung der Gemütsverfassung abzielen und von vielen Menschen in immer stärkerem Ausmaß nachgefragt werden. Doch ist es überhaupt ethisch zulässig oder vertretbar, dass auf diesem Wege "optimierend" in die leibliche Integrität eines Individuums eingegriffen wird? Ein grundlegender philosophischer Aspekt gelangt hierbei in den Blickpunkt: die Identität einer existierenden (bzw. zukünftigen) Person, die sich einer solchen Intervention unterziehen möchte (bzw. deren Genom vorgeburtlich verändert wird). Welche normative Bedeutung hat Enhancement für die Fortexistenz über die Zeit, die sozial konstituierte Persönlichkeit sowie das Selbstverständnis des Menschen? Fragen nach der Autonomie der Person und dem guten Leben sind damit angesprochen.

Runkel Enhancement und Identität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Runkel, Thomas
Geboren 1971; Studium der Philosophie und Physik; 2000-09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik an der Universität Bonn; 2008 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn; derzeit tätig als selbständiger Autor und freier Publizist in Köln.

Thomas Runkel, geboren 1971; Studium der Philosophie und Physik; 2000-09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschaft und Ethik an der Universität Bonn; 2008 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn; derzeit tätig als selbständiger Autor und freier Publizist in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.